Borussia Dortmund

Gelingt den Gästen aus Augsburg beim BVB die nächste Überraschung?

Werbung

Am Samstagnachmittag empfängt der Tabellenführer Borussia Dortmund den Tabellenachten FC Augsburg. Nach fünf Siegen aus den letzten sechs Pflichtspielen geht der BVB als klarer Favorit in die Partie. Die Augsburger konnten zuletzt mit einem 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg und einem Remis gegen den Rekordmeister aus München überzeugen. Doch wird es der Mannschaft von Manuel Baum auch gelingen, gegen die Dortmunder zu punkten?

BVB: Wird die Dreifachbelastung zum Problem?

Für den BVB ist die kommende Partie gegen Augsburg bereits das siebte Spiel in nur drei Wochen. Mit Marco Reus, Axel Witsel und Manuel Akanji standen drei Schlüsselspieler der Borussia in jedem der letzten sechs Spiele auf dem Platz. Inwiefern sich die hohe Belastung der letzten Wochen auf die kommende Partie gegen den FCA auswirkt, wird sich zeigen. Trainer Lucien Favre gibt sich hinsichtlich dessen jedoch gelassen. „Wir müssen uns schnell erholen. Aber wir sind Profis, das ist unser Job“, so der 60-jährige Schweizer.

Zum Gegner äußerte sich der Trainer der Schwarz-Gelben ebenfalls. Er erwartet einen sehr mutigen Gast aus Augsburg. „Sie haben eine sehr gut organisierte Mannschaft. Sie pressen sehr hoch mit viel Risiko. Sie sind gut“, so Favre zum kommenden Gegner. Verzichten muss er auf seinen Star Christian Pulisic, der weiterhin an einem Muskelfaserriss laboriert. Auch Marcel Schmelzer (Knieprobleme) und Shinji Kagawa (Sprunggelenksprobleme) werden nicht zum Aufgebot der Westfalen gehören.

FCA: Respekt aber keine Angst vor dem Gegner

Nach dem souveränen 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg fährt der FC Augsburg selbstbewusst nach Dortmund. „Die Stimmung könnte schlechter sein, wir hatten viel Spaß im Training“, gibt sich Mittelfeldspieler Rani Khedira selbstbewusst. Vor allem der zurückgekehrte Torjäger Alfred Finnbogason sorgt beim FCA für Hoffnung. Der Isländer verpasste den Saisonstart verletzungsbedingt, meldete sich im letzten Spiel aber eindrucksvoll mit einem Dreierpack zurück. Fraglich ist jedoch, ob Marco Richter spielen kann. Der 20-Jährige hat mit muskulären Problemen zu kämpfen und wird dem Trainer, genau wie Ja-Choel Koo (Krankheit), voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Wieder Einsatzbereit sind dagegen Jan Morávek und Fredrik Jensen.

Vom BVB zeigt sich Trainer Manuel Baum begeistert. „Der BVB ist gerade die Mannschaft mit der größten Leichtigkeit der Liga“, so der 39-Jährige. „Ich hoffe, dass wir wieder etwas mitnehmen können, aber in der aktuellen Situation, so wie Dortmund drauf ist, wird das extrem schwierig“, äußerte sich Baum weiter. Trotzdem werden die Franken sich nicht nur hinten reinstellen und abwarten. „Wir können und wollen auch mit dem Ball etwas anstellen“, gibt sich der Trainer optimistisch. Inwiefern das klappt, bleibt abzuwarten.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Akanji, Zagadou, Diallo – Delaney, Witsel – Sancho, Reus, Larsen – Alcácer

FC Augsburg: Luthe – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Baier, Khedira – Hahn, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason

Werbung

Ältere Artikel

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Polzin fällt Entscheidung: Heuer Fernandes bleibt Nummer 1 beim HSV

Nach der Ausleihe von Daniel Peretz vom FC Bayern München stand der Hamburger SV vor…

22. August 2025

Bundesliga vor 30 Jahren: Wo spielen die 18 Teams heute?

Der Countdown läuft – an diesem Freitag startet die 63. Bundesliga-Saison und vor dem Auftaktspiel…

22. August 2025

Nächster Abgang: Wanner verlässt FC Bayern Richtung Eredivisie

Der FC Bayern muss einen weiteren Abgang vermelden: Paul Wanner verlässt die Münchner und wechselt…

22. August 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag

Es geht wieder los: die Bundesliga startet in ihre 63. Spielzeit. Zum Saisonauftakt empfängt der…

22. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Spieltag

Nach dem DFB-Pokal geht es in der 2. Bundesliga weiter. Der 3. Spieltag wird am…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.