Borussia Dortmund

Gespräche laufen: BVB arbeitet an Edouard-Verpflichtung

Werbung

Erling Haaland traf auch am Restart der Bundesliga. In seinem ersten Revierderby traf der Norweger zur 1:0-Führung und leitete so die Niederlage der Schalker ein. Mit nun zehn Saisontoren steht er in der internen BVB-Torschützenliste auf Rang drei – hinter Kapitän Marco Reus und  Jadon Sancho. Generell ist die Offensive der Schwarz-Gelben in diesem Jahr äußerst treffsicher. Ob dies jedoch auch in der kommenden Spielzeit so bleibt, hängt wohl auch an dem Verbleib der Topscorer. Folglich suchen die Verantwortlichen um Michael Zorc nach weiteren, ebenso begabten Angreifern.

Edouard im BVB-Visier – Leistungen locken viele Interessenten an

Einer dieser talentierten Stürmer, die Borussia Dortmund verstärken könnten, ist Odsonne Edouard von Celtic FC. Bereits im Winter galt der Franzose als möglicher BVB-Neuzugang, letztlich kam statt ihm jedoch Erling Haaland. Nicht unbedingt ein Fehlgriff der Dortmunder Führungsetage. Die Borussia soll den jungen Franzosen jedoch weiterhin im Auge haben. Das berichtet das französische Portal „Le10Sport“ und spricht sogar von einem starken Interesse der Schwarz-Gelben.

Der BVB könntte im Sommer gleich zwei seiner Topscorer verlieren. Jadon Sancho wird bereits seit längerem als potenzieller Wechselkandidat genannt. Um ihn konkurrieren zahlreiche englische Vereine. Real Madrid sowie der FC Barcelona sollen seine Situation wohl ebenfalls genaustens verfolgen. Die Königlichen möchten aber vor allem Haaland für sich gewinnen. Jedoch scheint ein Abschied nach nur einem halben Jahr mehr als unwahrscheinlich. Eine Ausnahme würden die Vereinsbosse wohl nur bei einem äußert unmoralischen Angebot machen. Selbst wenn der Klub all seine Stars halten kann, fehlt ein weiterer Stürmer im Kader der Schwarz-Gelben. Als Backup fungierte des Öfteren Mario Götze, doch der Weltmeister von 2014 wird die Borussia zum Ende seines Vertrags im Sommer verlassen.

Celtic-Stürmer Edouard könnte in der Folge für eine Saison die Rolle des zweiten Stürmers besetzen. Er verschafft Haaland die nötigen Pausen, gewöhnt sich an die höhere Intensität der Bundesliga und könnte den Norweger ab 2021 gänzlich ersetzen. Ab da, oder aber spätestens ein Jahr später, soll der 19-Jährige den BVB dank einer Ausstiegsklausel verlassen dürfen. Kontakte zu dem Umfeld des aus dem PSG-Nachwuchs stammenden Angreifers bestehen bereits, berichtet „Le10Sport“. Jedoch zählen weitere Klubs zu den Interessenten. In Frankreich sucht Olympique Lyon nach einem neuen Stürmer. Aus der Premier League locken der FC Arsenal und Newcastle United. Wohin es für Odsonne Edouard letztlich tatsächlich geht, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

So krönte Bayern den besten Saisonstart aller Zeiten

4:1 (1:1) beim 1. FC Köln im DFB-Pokal-Hit am späten Mittwochabend in Runde zwei, Bayern…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.