Borussia Dortmund

„Ibra“ als Vorbild: Haaland kann sich vorstellen durch Europa zu ziehen

Werbung

Vor gerade einmal zwei Monaten nahm Borussia Dortmund mit Erling Haaland einen der wohl begehrtesten Stürmer der Welt unter Vertrag. Der Norweger, der schon bei RB Salzburg überragte, überzeugt seither auch im schwarz-gelben Dress. Die Fans vieler anderer Topklubs hoffen darauf, dass er irgendwann einmal für ihren Verein spielen wird. Haaland macht diesen Leuten nun mit einem Geständnis Hoffnung: Er glaubt, dass er, wie Zlatan Ibrahimovic, im Laufe seiner Karriere durch Europas Topligen ziehen könnte.

Quote wie Ronaldo und Messi – Haaland über Ibrahimovic: „Mag seine Mentalität“

Hätte man vor dem Beginn der laufenden Spielzeit gewöhnliche Fußballfans in Deutschland gefragt, wer Erling Braut Haaland ist, hätten ihn wohl nur die wenigsten gekannt. Inzwischen ist sein Name in aller Munde. Der Aufstieg des 19-jährigen Norwegers ist kometenhaft. Mit 40 Toren und acht Vorlagen in 31 Pflichtspielen weist Erling Haaland schon in jungen Jahren eine Quote auf, an die sonst eigentlich nur Cristiano Ronaldo und Lionel Messi heranreichen.

Dass der Stürmer voraussichtlich nicht seine gesamte Karriere beim BVB verbringen wird, ist den Verantwortlichen und Fans klar. Nicht umsonst ließen der Stürmer und seine Vertreter sich eine Ausstiegsklausel in den Dortmund-Vertrag schreiben. Haaland deutete nun aber im Interview mit dem Magazin „FourFourTwo“ an, dass er sich einen ähnlichen Karriereverlauf wie beim schwedischen Superstar Zlatan Ibrahimovic vorstellen kann. „Ich mag seine Mentalität und wie er verschiedene Dinge sieht. Dieses Selbstbewusstsein hatte ich, denke ich, auch immer – so bin ich einfach“, sagt der 19-Jährige (Zitat via „Daily Mirror“). „Ich mag es auch, wie er von einem Klub zu einem anderen in einem anderen Land gehen kann – was nicht einfach ist – und von der ersten Sekunde an Tore schießt. Das habe ich gerne gesehen.“

In seiner Profikarriere stand Ibrahimovic bei neun Vereinen in sieben Ligen unter Vertrag. Selten blieb er länger als zwei Spielzeiten bei einem Klub. Beliebt ist er trotz allem fast überall. Mit 38 Jahren ist er derzeit noch immer aktiv und geht inzwischen wieder für den AC Mailand auf Torejagd. Damit hat sich Dortmunds Stürmer sicherlich nicht die schlechteste Karriere zum Vorbild genommen. Haaland ist nach nur kurzer Zeit beim BVB schon wieder ein beliebtes Thema auf dem Transfermarkt. Zuletzt hieß es, dass bereits Gespräche zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund bezüglich der Zukunft des Norwegers laufen sollen.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.