Borussia Dortmund

Im Falle des Trainerwechsels: Wie könnte es für den BVB weitergehen?

Werbung

Am kommenden Dienstag erhält Nuri Sahin Medienberichten zufolge sein Endspiel gegen Bologna in der Champions League. Sollte die Partie verloren werden, dürften die Tage des türkischen Trainers an der Seitenlinie des BVB gezählt sein. Nun stellt sich die Frage: Wie könnte es für die Schwarzgelben weitergehen, wenn Sahin am Mittwoch entlassen wird?

Bei Sahin-Entlassung: Diese Möglichkeiten gibt es für den BVB

Die Option, welche sich wahrscheinlich jeder Fan der Dortmunder wünscht ist, dass die Borussen schon am Tag der Sahin-Entlassung einen Nachfolger präsentieren. Mehreren Medienberichten, unter anderem von „Sky“ zufolge sollen die Verantwortlichen des Klubs bereits jetzt schon Gespräche mit potenziellen Nachfolgern für das Traineramt führen.

Ein heißer Kandidat soll dabei Erik ten Hag sein. Dieser soll zuletzt auch schon im Stadion der Dortmunder gewesen sein. Ob die Gespräche des Klubs mit dem Niederländer allerdings schon so weit fortgeschritten sind, dass schon am Mittwoch oder Donnerstag eine Unterschrift des ehemaligen United-Trainers bei den Borussen verkündet werden kann, ist offen.

Auch die Möglichkeit, dass ein anderer Mann die Nachfolge von Sahin antritt, ist nicht ausgeschlossen. Erik ten Hag soll allerdings bislang der Favorit auf den Posten als Cheftrainer in Dortmund sein. Roger Schmidt oder Sandro Wagner sollen hingegen nicht zur Verfügung stehen.

Interimstrainer und dann ten Hag?

Nach dem Spiel am Dienstag steht für die Schwarzgelben am Samstag um 15:30 Uhr die nächste Partie in der Bundesliga auf dem Programm, wenn Werder Bremen ins Westfalenstadion reist. Sollte bis dahin keine Einigung mit einem neuen Trainer gefunden worden sein, könnte der BVB auch auf auf die Möglichkeit eines Interimstrainers zurückgreifen.

Hierbei wären Lukasz Piszczek als bisheriger Co-Trainer, Jan Zimmermann als U23- Coach oder Mike Tullberg als U19-Trainer mögliche Kandidaten um einen schnellen Übergang zu einem externen Trainer zu ermöglichen. Die wahrscheinlichste Variante hierbei dürfte wohl eine kurze Beförderung des Polen sein. Eine langfristige Lösung ist eine Beförderung des ehemaligen Rechtsverteidigers allerdings nicht. Der Grund: dem Polen fehlt die nötige Trainerlizenz. Aktuell besitzt Piszczek „nur“ die A-Lizenz. Damit er den BVB trainieren darf, ist die „Pro-Lizenz“ oder auch der Status als „Fußball-Lehrer“ notwendig.

Interimstrainer bis Saisonende

Auch die Möglichkeit, dass die Dortmunder bei einer Sahin-Entlassung die Saison mit einem Interimstrainer zu Ende bringen, ist denkbar. Hierfür kämen sowohl die bereits genannten Kandidaten als auch ein bislang vereinsloser Coach in Frage. Diese Variante hätte den Vorteil, dass die Schwarzgelben am Saisonende somit mit einem absoluten Wunschkandidaten verhandeln und diesen verpflichten könnten, der zum aktuellen Zeitpunkt nicht auf dem Markt ist.

Sollten sich die Verantwortlichen für diesen Weg entscheiden, könnte Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart eine starke Option werden, wie „Sky“ berichtet. Am Ende der Spielzeit soll der Trainer wohl eine Ausstiegsklausel in Höhe von sieben bis acht Millionen Euro besitzen.

Welche Option der Verein wählt, bleibt offen. Sollte Sahin gegen Bologna die Trendwende schaffen, könnte sich der Plan einen neuen Trainer zu verpflichten ohnehin verschieben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkurrenz für BVB und Bayern: Zwei weitere Top-Klubs wollen Köln-Star El Mala

Der Name Said El Mala ist derzeit in aller Munde. Der Hype um den 19-Jährigen…

23. Oktober 2025

BVB mit Intresse an nächstem Marcelo

Marcelo prägte bei Real Madrid eine Ära. Der Brasilianer war über viele jähre der wohl…

23. Oktober 2025

Wie einst Naldo: Brasilianischer Linksfuß soll Wolfsburg verstärken

Der kriselnde Bundesliga-Vertreter VfL Wolfsburg sondiert jetzt bereits emsig den Winter-Transfermarkt. Einem Medienbericht zufolge haben…

22. Oktober 2025

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.