Borussia Dortmund

Interesse aus Italien: Zieht es André Schürrle in die Serie A?

Werbung

Seit einiger Zeit treibt Borussia Dortmund die Kaderplanungen für die kommende Saison voran. Darin keine Rolle mehr spielt André Schürrle. Klar ist: der 28-Jährige kehrt nach einer Leihe vom FC Fulham zurück und soll den BVB sofort wieder verlassen – entweder dauerhaft oder erneut per Leihgeschäft. Es soll schnell eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Neben dem bereits bekannten Werben aus der Türkei (Fussballeck berichtete) zeigt nun wohl auch ein italienischer Klub Interesse an Schürrle.

Cagliari wägt Risiken und Chancen einer Verpflichtung ab

Als Lucien Favre im vergangenen Sommer seinen Dienst als Trainer von Borussia Dortmund antrat, wollte André Schürrle nicht sofort aufgeben. Obwohl von Anfang an klar war, dass er bei dem Schweizer einen schweren Stand haben würde, wollte er sich beweisen. Nach einigen Wochen war dann jedoch auch dem Spieler klar, dass ein Wechsel sinnvoller ist und er entschloss sich zu einem Wechsel. Letztlich ging es für ihn leihweise zum FC Fulham, wo er zwei Jahre verbringen sollte. Da die Cottagers dann allerdings den Klassenerhalt verpassten, musste er vorzeitig zum BVB zurückkehren und braucht nun eine neue Lösung.

Diese Lösung könnte in Italien liegen. Wie das nicht unbedingt als sonderlich seriös einzuordnende Portal TUTTOmercatoWEB berichtet, beschäftigt sich Cagliari Calcio derzeit mit einer Verpflichtung von André Schürrle. Demnach sei der Flügelspieler dem Klub aus dem Süden Sardiniens in den vergangenen Tagen angeboten worden. Cagliari belegte in der vergangenen Saison den 15. Tabellenplatz und suche nach Verstärkungen. Derzeit wäge der Verein noch die Risiken und Chancen einer Verpflichtung ab. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei wohl auf den finanziellen Vorstellungen Schürrles, der beim BVB derzeit einer der teuersten Profis ist. Dort müsste der 28-Jährige Abstriche machen, sollte es für ihn nach Cagliari gehen. Der Spieler präferiert jedoch sowieso einen Wechsel nach England. Dort könnte er vermutlich auch sein Gehaltsniveau eher halten.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.