Borussia Dortmund

Jude Bellingham im Interview: „Dortmund repräsentiert eine Leidenschaft“

Werbung

Jude Bellingham kam zu Beginn der letzten Saison aus der englischen zweiten Liga zu Borussia Dortmund. Auch wenn der erst 18-jährige Engländer in den meisten seiner Spielen für den BVB vor leeren Rängen auflaufen musste, schaffte es Bellingham doch schnell zum Publikumsliebling in Dortmund zu werden. In einem kurzen Interview mit „EA Sports FIFA“ schwärmt der Mittelfeldspieler nun über seinen Klub.

„Dortmund repräsentiert eine Leidenschaft“

Im Interview mit „EA Sports FIFA“ gibt der erst 18-Jährige Tiefe Einblicke in seinen Charakter und schwärmt dabei vom BVB. „Dortmund repräsentiert eine Leidenschaft in der Welt des Fußballs. Die Kultur fühlt sich ganz anders an als das, was ich gewohnt war und woher ich komme, aber ich glaube, ich habe das genauso angenommen wie den Fußball hier“, so Bellingham. Das es sein Ziel ist, sich mit dem Klub und der Stadt zu identifizieren machte er im Anschluss deutlich: „Ich möchte so viel deutsch lernen wie ich kann. Ich möchte rausgehen und mich als ein Teil der Stadt fühlen, nicht bloß als Teil eines Fußballvereins“.

Jude Bellingham – im Stil der Arbeiterklasse

Im weiteren Verlauf des Interviews spricht der junge Engländer auch über seine Spielweise und wie ihn seine Vergangenheit geprägt hat.

„Ich denke mein Spielstil verdeutlicht wo ich herkomme. Ich denke, es ist Stil der Arbeiterklasse, denn mein Spiel basiert auf Energie und harter Arbeit“, so Bellingham selbst. Doch trotz des aktuell großen Erfolgs weiß der Dortmunder, wo er herkommt. „In der Championship habe ich viel gelernt und es hat sich so angefühlt, als hätte ich die Entwicklung von mehreren Jahren in einem Jahr genommen. Ich habe viel darüber gelernt hart zu spielen, wie ich meinen Körper abseits des Platzes vorbereiten muss und welches Mindset ich brauche. Ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrungen so früh sammeln konnte“, gibt sich Bellingham dankbar.

Bellingham hat große Ziele

Mit seinen erst 18 Jahren gehört Bellingham zu einem der ganz großen Talente des Weltfußballs. Die großen Lobeshymnen auf seine Person interessieren den Engländer aber nach eigener Aussage eher weniger. Für ihn ginge es nur darum, sich weiter zu verbessern. „Ich schaue nicht zurück um mir zu verdeutlichen wie weit ich schon gekommen bin, ich versuche darauf zu schauen, wie weit ich mich noch verbessern kann. Das kannst du nur erreichen wenn du Tag für Tag hart arbeitest“, erklärt Bellingham und gibt sich gleichzeitig kämpferisch.

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.