Jamie Gittens soll Borussia Dortmund verlassen. Mit Chelsea gibt es einen Interessenten. | Foto: Christof Koepsel/Getty Images
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde immer wieder über die Zukunft von Jamie Gittens bei Borussia Dortmund spekuliert. Neben dem FC Chelsea wird auch der FC Bayern immer wieder mit dem Flügelspieler in Verbindung gebracht. Nun hat sich BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zu den Gerüchten rund um Gittens geäußert.
In einem Gespräch mit „Sport1“ hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl Stellung zu den Wechselgerüchten rund um Jamie Gittens und dem FC Bayern bezogen. „Ich habe im Moment keinen Kontakt mit Max (Eberl; Anm. d. Red.)“, sagte der einstige Kapitän der beteuert, normalerweise „einen sehr guten Kontakt“ zu seinem Kollegen aus München zu haben.
„Wir kennen uns, schätzen uns. Trotzdem gibt es im Moment nicht mehr zu diesem Thema zu sagen“, ergänzte der einstige Kapitän dann. Laut der „LÈquipe“ soll Gittens mittlerweile die Wunschlösung in der Offensive bei den Bayern sein.
Sollte der FC Bayern wirklich ernst machen wollen bei Gittens, dann sollten sie ich beeilen. Der Grund: Mit dem FC Chelsea haben die Münchener einen großen Konkurrenten im Werben um den Engländer. Mit dem Klub aus der Premier League soll sich der Spieler mehreren Medienberichten zufolge über einen Vertrag bereits einig sein. Zudem berichteten mehrere Medien, dass die Blues versucht haben sollen am Klub-WM-Deadline-Day den Flügelspieler für eine Summe von 55 Millionen Euro zu verpflichten. Diese hat der BVB bekanntlich abgelehnt. Die Dortmunder sollen wohl eine Ablöse ab 60 Millionen Euro fordern.
Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…
Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…
Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…
Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…
Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…
Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.