Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images
Das Wechseltheater um Pierre-Emerick Aubameyang beherrscht aktuell die Medien. Eine weitere Personalfrage wird dabei in den Hintergrund gedrängt. Marc Bartra könnte Borussia Dortmund noch im Winter verlassen. Denn der spanische Innenverteidiger sieht seine WM-Teilnahme in Gefahr.
Unter Peter Stöger kommt der ehemalige Spieler des FC Barcelona nicht mehr wie gewünscht zum Zuge. Zeitgleich verpflichteten die Schwarz-Gelben mit Manuel Akanji einen weiteren Verteidiger. Somit wird der Konkurrenzkampf um die zwei Plätze im Zentrum der Dortmunder Abwehrreihe verschärft. Zieht Marc Bartra nun daraus Konsequenzen?
Peter Stöger verzichtete im anstehenden Spiel gegen Hertha BSC Berlin auf den 27-Jährigen. Weder der Trainer noch Michael Zorc nannten einen Grund für die ausbleibende Nominierung. Zuletzt betonte der Sportdirektor noch, dass der spanische Nationalspieler keinen Wechselwunsch geäußert hat. Die vereinsnahen „Ruhrnachrichten“ berichten zudem, das auch noch kein konkretes Angebot für Marc Bartra eingegangen ist. Spanischen Medienberichten zur Folge könnte sich dies bald ändern.
Betis Sevilla belegt derzeit den siebten Platz in Spaniens höchster Liga. Im Kader der Mannschaft stehen lediglich drei gelernte Innenverteidiger. Sportvorstand Lorenzo Serra Ferrer ist ein Freund der Spielweise von Marc Bartra. Der 64-Jährige sondiert den Markt und informiert sich über die Einzelheiten eines möglichen Transfers des Dortmunders. Sollte ein Transfer im Winter scheitern, würde Real Betis Sevilla im Sommer einen erneuten Vorstoß wagen, so die Zeitung „Diario de Sevilla„. Allerdings zeigt auch ein weiterer Verein Interesse an Marc Bartra. Der FC Sevilla denkt bereits über ein konkretes Angebot nach.
Der dreimalige Europa-League-Sieger möchte den spanischen Nationalspieler ebenfalls verpflichten. Dies berichtet das Online-Portal „ElGolDigital“ und beruft sich auf eigene Informationen. Der FC Sevilla möchte Marc Bartra zunächst per Leihe verpflichten und zudem eine Kaufoption aushandeln. Zwanzig Millionen Euro könnte der spanische Verein insgesamt nach Dortmund überweisen.
Marc Bartra steht in Dortmund noch bis 2020 unter Vertrag. Das Online-Portal „Transfermarkt“ erkennt dem Verteidiger einen Martkwert von fünfzehn Millionen Euro an.
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.