Borussia Dortmund

Klubs aus Sevilla an Marc Bartra interessiert

Werbung

Das Wechseltheater um Pierre-Emerick Aubameyang beherrscht aktuell die Medien. Eine weitere Personalfrage wird dabei in den Hintergrund gedrängt. Marc Bartra könnte Borussia Dortmund noch im Winter verlassen. Denn der spanische Innenverteidiger sieht seine WM-Teilnahme in Gefahr.

Unter Peter Stöger kommt der ehemalige Spieler des FC Barcelona nicht mehr wie gewünscht zum Zuge. Zeitgleich verpflichteten die Schwarz-Gelben mit Manuel Akanji einen weiteren Verteidiger. Somit wird der Konkurrenzkampf um die zwei Plätze im Zentrum der Dortmunder Abwehrreihe verschärft. Zieht Marc Bartra nun daraus Konsequenzen?

Marc Bartra zurück nach Spanien?

Peter Stöger verzichtete im anstehenden Spiel gegen Hertha BSC Berlin auf den 27-Jährigen. Weder der Trainer noch Michael Zorc nannten einen Grund für die ausbleibende Nominierung. Zuletzt betonte der Sportdirektor noch, dass der spanische Nationalspieler keinen Wechselwunsch geäußert hat. Die vereinsnahen „Ruhrnachrichten“ berichten zudem, das auch noch kein konkretes Angebot für Marc Bartra eingegangen ist. Spanischen Medienberichten zur Folge könnte sich dies bald ändern.

Real Betis und der FC Sevilla mit Interesse

Betis Sevilla belegt derzeit den siebten Platz in Spaniens höchster Liga. Im Kader der Mannschaft stehen lediglich drei gelernte Innenverteidiger. Sportvorstand Lorenzo Serra Ferrer ist ein Freund der Spielweise von Marc Bartra. Der 64-Jährige sondiert den Markt und informiert sich über die Einzelheiten eines möglichen Transfers des Dortmunders. Sollte ein Transfer im Winter scheitern, würde Real Betis Sevilla im Sommer einen erneuten Vorstoß wagen, so die Zeitung „Diario de Sevilla„. Allerdings zeigt auch ein weiterer Verein Interesse an Marc Bartra. Der FC Sevilla denkt bereits über ein konkretes Angebot nach.

Leihe mit anschließender Kaufoption?

Der dreimalige Europa-League-Sieger möchte den spanischen Nationalspieler ebenfalls verpflichten. Dies berichtet das Online-Portal „ElGolDigital“ und beruft sich auf eigene Informationen. Der FC Sevilla möchte Marc Bartra zunächst per Leihe verpflichten und zudem eine Kaufoption aushandeln. Zwanzig Millionen Euro könnte der spanische Verein insgesamt nach Dortmund überweisen.

Marc Bartra steht in Dortmund noch bis 2020 unter Vertrag. Das Online-Portal „Transfermarkt“ erkennt dem Verteidiger einen Martkwert von fünfzehn Millionen Euro an.

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.