Foto: Alex Grimm/Getty Images
Seit der Verletzung von Manuel Neuer wird viel über die Torhüterposition beim FC Bayern spekuliert. Zuletzt machte das Gerücht die Runde, dass der Rekordmeister auf Gregor Kobel vom BVB als Nachfolger des Weltmeisters von 2014 schielen könnte. Zu diesem Gerücht hat sich nun Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl geäußert.
„In den nächsten zwei Jahren Stuss, definitiv“, kommentiert der Sportdirektor das Gerücht im „Bild“ Format „Die Lage der Liga“. Dann ergänzt er: „Gregor hat noch Vertrag bis 2026. Er ist zu wichtig für uns“. Die Frage, ob ihn also kein Verein in den nächsten zwei Jahren abkaufen könnte, beantwortete der ehemalige Kapitän des BVB mit einem entschiedenen „Nein“.
Nach der Verletzung von Manuel Neuer berichtete der „Kicker, dass sich der Rekordmeister mit einer Verpflichtung von Gregor Kobel für den Sommer 2025 beschäftigen würden. Laut den Informationen des Sport-Fachmagazins hätte es deswegen schon einen ersten losen Kontakt zwischen dem Rekordmeister und dem Torhüter aus der Schweiz gegeben. Glaubt man den Worten von Sebastian Kehl, wird der Keeper noch bis mindestens 2026 im Kasten der Dortmunder stehen.
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.