Borussia Dortmund

Lazio oder doch London – Wohin wechselt André Schürrle?

Werbung

Am vergangenen Samstag haben wir darüber berichtet, dass André Schürrle bei Borussia Dortmund aussortiert worden ist. Langsam zeichnet sich ab wohin der Weg des 27-Jährigen führen könnte. Aus England ist zu hören, dass sich mehrere Vereine aus der Premier League mit einem Transfer des Flügelstürmers beschäftigen. Des weiteren scheint auch Lazio Rom auf Schürrle aufmerksam geworden zu sein.

 

Ex-Chelsea-Profi beim BVB abserviert – Rückkehr nach England?

Ziemlich ungalant wird der Weltmeister von 2014 nach zwei Jahren in Dortmund nun hinauskomplimentiert. Über Twitter verkündete der BVB der Öffentlichkeit das Aus des Profis, Schürrles Berater Ingo Haspel zeigte sich gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ vom Zeitpunkt der Verkündung überrascht. Ihre Entscheidung teilten Sportdirektor Michael Zorc und Trainer Lucien Favre Schürrle schließlich erst nach der Ankunft in den USA mit. Dort gewannen die Borussen auch ihr zweites Testspiel, gegen den FC Liverpool siegte man in Charlotte mit 3:1. Mann des Spiels war mit zwei Toren und einer Vorlage der 19-jährige Christian Pulisic. Nicht nur am US-Amerikaner wäre für Schürrle in der kommenden Saison kein Vorbeikommen gewesen. Was die Zukunft seines Schützlings betrifft, zeigte sich Haspel „zuversichtlich“.

Laut einem Bericht der „Dailymail“ wurde Schürrle Crystal Palace und dem FC Everton angeboten, beide Premier-League-Klubs suchen Personal für die offensive Außenbahn. Bei Crystal Palace aktuell unter Vertrag steht der Ex-ManU-Spieler Wilfried Zaha. Interesse am 25-jährigen Ivorer, der wie die „Sun“ berichtete seinen Wechselwunsch bereits hinterlegt haben soll, wird neben Tottenham Hotspur sowohl den „Toffees“ aus Liverpool als auch dem BVB nachgesagt. Noch vor Schürrles offizieller Ausbootung kursierten inzwischen dementierte Gerüchte um einen möglich Spielertausch zwischen dem BVB und Crystal Palace. Bei den „Eagles“ hat Zaha allerdings noch einen bis 2022 gültigen Kontrakt. Somit dürfte er bei seinem aktuellen Marktwert von 30 Millionen Euro nicht unter 70 Millionen Euro zu haben sein – deutlich zu viel für die Borussia.

Zudem soll sich der Aufsteiger FC Fulham nach Schürrle erkundigt haben, dessen vom „kicker“ kolpotierte Ablösesumme von ungefähr 20 Millionen Euro für die Londoner kein Problem wäre.

 

Lazio-Tifosi träumen von großen Namen – Schürrle als Anderson-Ersatz?

Lazio sucht seit geraumer Zeit einen Nachfolger für den zu West Ham abgewanderten Brasilianer Felipe Anderson. Die Liste der potenziellen Kandidaten ist bei den Adlern wie gewohnt lang. Derzeit kursieren in den italienischen Medien unzählige Gerüchte, unter anderem um Iwobi von Arsenal London oder Chelsea-Profi Pedro. Selbst der Name Arjen Robben geistert weiterhin durch die „ewige Stadt“, trotz seiner Verletzungsanfälligkeit und seinem fortgeschrittenen Alter. Denn die „Laziali“ sehnen sich nach großen Namen und sind mit den jüngsten Transfertätigkeiten von Manager Igli Tare und Präsident Claudio Lotito unzufrieden. Ein Weltmeister von 2014 dürfte demnach ins Beuteschema passen und die erhitzten Gemüter besänftigen.

Laut dem italienischen Onlineportal „Cittaceleste“ sollen sich die „Biancocelesti“ denn mittlerweile auch mit André Schürrle beschäftigen. Die Ablöse wäre zu stemmen, die englischen Vereine gelten jedoch auch in Italien als übermächtige Konkurrenz. Bei einem Wechsel in die Serie A würde Lazio dem Offensivspieler nach Informationen der römischen Tageszeitung „Il Tempo“ ein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro anbieten. Das wäre allerdings weniger als er zuletzt beim BVB erhielt und bei einem Wechsel in die Premier League einstreichen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.