Foto: CHARLY TRIBALLEAU/AFP/Getty Images
Seit 2016 trainiert Lucien Favre den französischen Verein OGC Nizza. Zuvor war der Schweizer auch als Trainer in der Bundesliga tätig. Dort coachte der heute 60-Jährige Borussia Mönchengladbach sowie Hertha BSC Berlin. Vergangenen Sommer war Favre Favorit auf die Nachfolge von Thomas Tuchel, der trotz des Gewinns des DFB-Pokals Dortmund verlassen musste. Sein Vertrag in Nizza gilt noch bis 2019. Medienberichten zu Folge wird Lucien Favre den Ligue1-Klub jedoch im Sommer verlassen.
Nach Informationen der französischen Sportzeitung „France Football“ kann der 60-Jährige seinen derzeitigen Arbeitgeber für rund drei Millionen Euro verlassen. Die Zeichen stehen auf Abschied. Beide Seiten arbeiten aktuell auf eine einvernehmliche Trennung hin. Die Verantwortlichen von OGC Nizza suchen bereits nach einem Nachfolger. Als Namen werden Willy Sagnol sowie Jocelyn Gourvennec gehandelt. Der Schweizer wird auch von „France Football“ mit einer Rückkehr in Bundesliga in Verbindung gebracht.
Nach der Absage von Thomas Tuchel sucht der FC Bayern München noch nach einem Trainer für die kommende Saison. Zuletzt fiel in diesem Zusammenhang auch der Name von Lucien Favre. Nach Informationen des ‚kicker‘ ist der Schweizer allerdings kein Thema. „France Football“ jedoch schreibt weiterhin von dem Interesse des Rekordmeisters. Jedoch soll Borussia Dortmund ebenfalls an einer Verpflichtung des 60-Jährigen arbeiten. Zwar sind die Schwarz-Gelben unter Peter Stöger noch auf den Champions-League-Plätzen, allerdings soll der Österreicher nicht unumstritten sein, so die Zeitung weiter.
Welchen Verein Lucien Favre in der kommenden Saison trainiert, wird sich wohl bald klären. In Dortmund, sowie bei den Bayern findet er optimale Beendigungen und zudem wirtschaftlich größere Möglichkeiten.
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.