Borussia Dortmund

Manchester United zieht Angebot für Sancho zurück – neue Hoffnung für Dortmund?

Werbung

Nachdem am vergangenen Wochenende der FC Barcelona Medienberichten zufolge aus dem Poker um Jadon Sancho ausgestiegen ist, zieht sich nun mit Manchester United der nächste Klub sein Angebot zurück. Die Red Devils galten zuletzt als Favorit auf eine Verpflichtung des jungen Engländers. Steigen nun wieder die Chancen von Borussia Dortmund auf eine Vertragsverlängerung?

Manchester und Dortmund schienen sich einig zu sein

Die Situation auf dem sonst so hitzigen Transfermarkt hat sich etwas abgekühlt. Wie der „Daily Mirror“ bericht, kann United die vom BVB geforderte Summe von 130 Millionen für Sancho in Zeiten der Corona-Krise nicht mehr stemmen.

In den letzten Wochen schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Vollzug bei diesem Transfer vermeldet wird. Auch bei der Transfersumme soll es bereits Gespräche zwischen den Vereinen gegeben haben. Doch nun der Rückzieher.

Dennoch bleibt das Ausnahmetalent in Manchester weiterhin Transferziel Nummer eins. Aber eben für das Jahr 2021. Im Hintergrund planen die Verantwortlichen, Sancho im nächsten Jahr auf jeden Fall ins Old Trafford zu holen.

Bleibt Sancho ein weiteres Jahr beim BVB?

In Anbetracht der aktuellen Situation wird die Wahrscheinlichkeit eines Transfers über 100 Millionen Euro in diesem Sommer immer unwahrscheinlicher. Und so könnte für Dortmund wieder die Hoffnung bestehen, den Offensivspieler ein weiteres Jahr halten zu können.

Sein Vertrag bei den Borussen läuft noch bis 2022. Sancho selbst äußerte sich auf dem YouTube-Kanal der englischen Nationalmannschaft zuletzt positiv zum BVB. Dennoch soll er laut „Sky Sports“ nicht zu einer Verlängerung seines Vertrages neigen.

Auch Klopp meldet sich zu Wort

Auch der FC Liverpool wird immer wieder mit Sancho in Verbindung gebracht. Angesprochen auf das vermeintliche Interesse sagte Jürgen Klopp kürzlich einem Interview mit „beIN Sports“, dass sich die „Reds“ um ihn bemühen würden, wenn es realistisch sei, ihn auch zu bekommen.

Allerdings, so der 52-Jährige, sei er „vollkommen zufrieden“ mit seinem derzeitigen Personal und sehe sich daher nicht in Zugzwang einen neuen Star zu verpflichten.

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.