Borussia Dortmund

ManCity, Real & PSG: Diese Top-Teams drohen den Bundesligisten

Werbung

Die Champions-League-Gruppenphase ist gestern abgeschlossen worden. Zunächst steht aber erstmal die Weltmeisterschaft an, bevor es in die K.O.-Phase gehen wird. Doch welche Top-Teams drohen den vier deutschen Klubs, darunter: Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig bei der kommenden Champions-League-Auslosung für das Achtelfinale?

Champions-League-Gruppenphase abgeschlossen – Vier deutsche Teams souverän weiter

Die Champions-League-Gruppenphase ist abgeschlossen und alle Achtelfinalteilnehmer stehen fest, darunter: FC Bayern München, Benfica Lissabon, FC Chelsea, FC Brügge, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Inter Mailand, RB Leipzig, FC Liverpool, Manchester City, AC Mailand, SSC Neapel, Paris Saint-Germain, FC Porto, Real Madrid und Tottenham Hotspur.

Der FC Bayern wurde von den vier übrigen Bundesligisten als einziger erster und gewann alle sechs Spiele (18 Punkte).

Die Eintracht aus Frankfurt (10 Punkte) wurde knapp hinter Tottenham Hotspur (11 Punkte) Zweiter, mit einem einzigen Punkt Unterschied. Die SGE gewann drei von sechs Spielen, spielte einmal unentschieden und zweimal verlor man ein Gruppenspiel.

RB Leipzig (12 Punkte) wurde ebenfalls Zweiter und landete mit einem Unterschied von einem Punkt hinter Titel-Verteidiger Real Madrid (13 Punkte). Die Roten Bullen gewannen vier der sechs Spiele, und verloren nur zwei Partien.

Borussia Dortmund (9 Punkte) landete mit einem Rückstand in Höhe von fünf Punkten auf dem zweiten Platz in der Gruppe G hinter Top-Klub Manchester City (14 Punkte).

Die Achtelfinale-Auslosung findet am Montag, den 7. November in Nyon, in der Schweiz (um 12:00 Uhr live auf Sky/DAZN) statt.

Diese Top-Teams drohen den deutschen Bundesligisten bei der Achtelfinale-Auslosung der UCL

Twitter-User footantic ist bekannt dafür, dass er mögliche Auslosungen im Voraus berechnet und diese in einer Tabelle festhält.

Dieses Mal hat er die möglichen Gegner auch für die deutschen Vereine berechnen lassen.

Der FC Bayern könnte zu (37,12 Prozent) den FC Liverpool zugelost bekommen. AC Mailand hat die zweitgrößte Wahrscheinlichkeit (23,95 Prozent). Der FC Brügge und Paris Saint-Germain haben die gleiche Wahrscheinlichkeit von (19,46 Prozent), dass sie den deutschen Rekordmeister zugelost bekommen.

Die Eintracht aus Frankfurt kriegt zu (22,22 Prozent) den SSC Neapel zugelost. Die zweithöchste Prozentzahl hat Real Madrid mit (14,20 Prozent). Dass der Bundesligist Manchester City als Achtelfinale-Gegner zugelost bekommt, liegt bei (18,14 Prozent). Dass die SGE den FC Chelsea zugelost bekommt, liegt bei (17,94 Prozent). Der FC Porto und Benfica Lissabon haben die gleiche Prozentzahl von (13,74 Prozent).

RB Leipzig könnte ebenfalls am wahrscheinlichsten den SSC Neapel bekommen, die Wahrscheinlichkeits-Prozentzahl liegt bei (21,34 Prozent). Die zweithöchsten Prozentzahlen haben, Tottenham Hotspur und Manchester City mit (17,41 Prozent). Zu (17,23 Prozent) kriegen die Roten Bullen den FC Chelsea zugelost. Benfica und Porto haben mit (13,30 Prozent) die niedrigste Wahrscheinlichkeit.

Borussia Dortmund könnte zu (22,22 Prozent) den SSC Neapel bei der Achtelfinale-Auslosung der Champions League zugelost bekommen. Mit (18,14 Prozent) hat Tottenham den zweithöchsten Prozentwert. Dass die Borussen, den FC Chelsea als Achtelfinal-Gegner erhalten liegt bei (17,94 Prozent). Real Madrid könnte zu (14,20 Prozent) den Dortmundern drohen. Die beiden niedrigsten Prozentwerte haben Benfica Lissabon und der FC Porto mit (13,74 Prozent).

Am 14./15 und am 21./22. Februar finden die Hinspiele des Achtelfinals statt. Die Rückspiele finden am 7./8. und am 14./15. März 2023 statt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Max Lorenz tot – Diese Vize-Weltmeister von 1966 gingen für immer…

Am 30. Juli 2026 jährt sich zum 60. Mal der Tag des WM-Finales von Wembley…

28. Oktober 2025

Bellingham: Kein Engagement bei Manchester United geplant

Jobe Bellingham wird Borussia Dortmund im Winter nicht verlassen. Ein Wechsel zu Manchester United ist…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.