Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images
Im vorletzten Sommer wechselte Henrikh Mkhitaryan nach England, um fortan im Trikot von Manchester United zu spielen. Zwar verloren die Schwarz-Gelben ihren besten Mittelfeldspieler, konnten aber immerhin 42 Millionen Euro an Ablöse einstreichen. Wirklich glücklich ist der Armenier jedoch nicht. In seiner ersten Saison für die „Red Devils“ erzielte der ehemalige Dortmunder vier Ligatreffer. Besser lief es in der Europa League. Dort gelangen Henrikh Mkhitaryan immerhin sechs Treffer in elf Spielen. In der laufenden Spielzeit verzichte José Mourinho bereits acht Mal auf den offensiven Mittelfeldspieler, der sich infolgedessen mit einem Vereinswechsel beschäftigt. Zuletzt gab es Gerüchte um eine Rückkehr nach Dortmund.
Hans-Joachim Watzke wollte die Gerüchte um eine mögliche Rückkehr des Armeniers nicht gänzlich dementieren. „Ich kenne ja wie kein anderer die ökonomischen Daten seines Transfers zu ManUnited“, so der Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Ein möglicher Transfer von Henrikh Mkhitaryan hängt somit vor allem an den wirtschaftlichen Fakroren ab. Hingegen dieser Schwierigkeiten wurde zwischenzeitlich sogar von einem intensiven Kontakt zwischen den Dortmunder Verantwortlichen und dem Spieler berichtet. Des Weiteren zeigte auch Inter Mailand Interesse an einer Verpflichtung des 28-Jährigen. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme nahmen die Italiener allerdings Abstand von einem Transfer. Neben Borussia Dortmund wird vor allem der FC Arsenal mit Henrikh Mkhitaryan in Verbindung gebracht
Noch ist nicht klar, für welchen Verein der Armenier Ende Januar spielen wird. Die englische Tageszeitung „Independent“ berichtet heute, dass der Offensivspieler einen Wechsel nach Dortmund favorisiert. Der BBC-Reporter Simon Stone hingegen spricht den Dortmundern das Interesse an einem Wintertransfer ab. Einen Schritt weiter geht ein Journalist aus Armenien. Thibaub Vezirian meldet den Transfer nach Arsenal bereits als beschlossen. Dort soll Henrikh Mkhitaryan Alexis Sanchez ersetzen. Der Chilene soll zeitnah einen Vertrag bei Manchester United unterzeichen. Mögliche Ablösesummen oder andere Vertragsdetails werden derzeit nicht genannt.
Vertraglich ist der 28-Jährige noch bis 2020 an Manchester United gebunden. Das Online-Portal „Transfermarkt“ taxiert den Martkwert des Offensivspielers auf 35 Millionen Euro.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.