Borussia Dortmund

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Werbung

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg einfahren (1:0). Kein schöner, aber ein wichtiger Erfolg für den BVB, ordnete Sportdirektor Sebastian Kehl ein.

Kehl: „Können deutlich besser“

„Ich bin mit den drei Punkten zufrieden und damit haben wir heute unser Soll erfüllt“, lautete Kehls Fazit nach einer zähen Partie. Die Nachfrage in der Mixed Zone spielte auf die passive Leistung der Westfalen an, die der 45-Jährige nicht leugnen konnte. „Wir müssen es schon vernünftig einordnen“, betonte Kehl und weiß: „Wir können deutlich besser Fußball spielen.“ Dkräftezehrende ie Aufgabe im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt unter der Woche sei keine Ausrede.

Obwohl sich Borussia Dortmund in einer „super intensiven Zeit“ befinde und gegen die Hessen „über 120 Minuten abgerissen“ habe, fand die Mannschaft von Trainer Niko Kovač trotz sechs Wechseln in der Anfangsformation nicht in einen Rhythmus. „Wir haben wenig Torchancen rausgespielt“, so Kehl. Um Spiele schneller entscheiden zu können, müsse der BVB „ein paar Abläufe besser machen. Wir müssen uns mehr anbieten, müssen mehr fordern, auch tiefe Läufe besser anbieten und schneller Fußball spielen. Aber das sind Dinge, die wird der Trainer mit der Mannschaft analysieren.“

Defensive als Qualitätsmerkmal des BVB

Trotz der fußballerisch eher durchwachsenen Darbietung zeigte sich der Sportdirektor mit den drei Punkten zufrieden. Zwar konnte offensiv nur ein Fehler der Augsburger genutzt werden, doch die Borussia stand defensiv erneut kompakt. Im neunten Bundesliga-Spiel blieb der BVB zum sechsten Mal ohne Gegentor. Ein Rekord, laut Kehl auch ein Qualitätsmerkmal. Er hob die Fortschritte in der Verteidigung hervor: „Wir wussten, dass wir in dieser Saison deutlich weniger Gegentore kassieren müssen. Das hat die Mannschaft in vielen Spielen sehr gut umgesetzt, auch heute wieder.“ Daher könne so eine Leistung gegen einen kriselnden FCA „auch mal reichen.“

Niko Kovač fand ähnliche Worte zum Spiel. „Wir sind nicht zufrieden mit der Leistung im Ballbesitz“, so der 54-Jährige, lobte allerdings: „Einsatzwille, Leidenschaft und Einstellung haben gestimmt!“ Am kommenden Mittwoch trifft der BVB im nächsten Champions-League-Spiel auf Manchester City (21 Uhr). Sebastian Kehl erwartet „ein ganz anderes Spiel“ als den knappen Sieg gegen Augsburg. Der 45-Jährige glaubt an eine Dortmunder Chance: „Wir sind im Moment schwer zu bezwingen und das werden wir versuchen in Manchester zu zeigen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

Schlotterbeck über Trendumkehr beim FCA: „Jeder glaubt daran“

0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…

1. November 2025

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.