Foto: ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP/Getty Images
Am Dienstag vermeldete die Bild-Zeitung den Transfer von Nico Schulz zu Borussia Dortmund als perfekt. Wenig später bestätigte der kicker diese Meldung. Einzig die Unterschrift des 26-jährigen Nationalspielers, der hinten links die größte Problemzone im BVB-Kader stopfen soll, fehle noch. Da mit Marcel Schmelzer der nominell einzige Linksverteidiger den Verein wohl verlassen darf, gibt es allerdings noch Bedarf für einen Ersatzmann hinter Schulz. Die internationale Presse bringt zwei französischstämmige Verteidiger ins Spiel.
Seit Jahren befindet sich Borussia Dortmund auf der Suche nach neuen Außenverteidigern. Dementsprechend oft wird der Verein auch oft mit auf diesen Positionen beheimateten Spielern in Verbindung gebracht. Immer wieder keimten in der Vergangenheit Gerüchte um teure Spieler wie Alejandro Grimaldo und Alex Telles auf, die sich letztlich als falsch herausstellten. Nach der Verpflichtung von Nico Schulz wird es vermutlich keine große Investition mehr auf der linken Abwehrseite geben. Ein günstiger Back-Up könnte jedoch durchaus in den Kader der Dortmunder rutschen.
Das für gewöhnlich gut informierte Fan-Portal Paris United berichtet, dass Stanley N‘Soki von Paris Saint-Germain erneut ins Visier von Borussia Dortmund geraten ist. Der 20-jährige Franzose wurde bereits im vergangenen Jahr von dem Portal mit dem BVB in Verbindung gebracht. Er galt als mögliches Tauschobjekt bei einem Deal für Raphael Guerreiro. Die Pariser konnten damals nicht viel Geld ausgeben und versuchten so angeblich die Ablösesumme zu drücken. Letztlich kam der Wechsel allerdings nicht zustande. Nun könnte N‘Soki im zweiten Anlauf in Dortmund landen. Laut den Informationen von Paris United sind neben dem BVB auch Newcastle United, LOSC Lille und Olympique Marseille an dem Youngster interessiert. PSG würde ihm bei einem passenden Angebot wohl keine Steine in den Weg legen.
Die englische Yellowpress bringt neben N‘Soki einen weiteren Kandidaten ins Spiel. Die Sun, die nicht als sonderlich seriös einzuschätzen ist, berichtet davon, dass die Schwarz-Gelben Interesse an Arthur Masuaku von West Ham United haben. Der in Frankreich geborene Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo absolvierte in der in England bereits beendeten Saison 27 Pflichtspiele in denen er nur zwei Vorlagen beisteuerte. Masuakus Vertrag bei den Hammers läuft noch bis 2020. Der Verein hat allerdings eine einseitige Option das Arbeitspapier um ein Jahr zu verlängern. Zudem soll sich auch Champions League-Finalist Tottenham Hotspur mit dem 25 Jahre alten Kongolesen beschäftigen.
Nicht unwahrscheinlich ist jedoch, dass der BVB sich mit der Verpflichtung von Nico Schulz zunächst zufriedengibt. Der 26-jährige Noch-Hoffenheimer wird auf der linken Abwehrseite die Hauptrolle übernehmen. Hinter ihm stünde für die kommende Spielzeit der dann wieder gesundete Achraf Hakimi als Back-Up bereit. Dann stehen, wie auch hinten rechts mit Lukasz Piszczek und Marius Wolf, zwei Spieler zur Verfügung, die die Position problemlos übernehmen können.
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.