Borussia Dortmund

Nach Vizemeister-Enttäuschung: BVB und Delaney „wollen da oben bleiben“

Werbung

Dass es für Thomas Delaney in den letzten Jahren immer nur bergauf geht, hat der Däne selbst nicht zu träumen gewagt. Nach der verpassten Meisterschaft mit dem BVB strebt der Linksfuß nun nach noch höheren Zielen. Im Interview auf der offiziellen Bundesliga-Website erklärt der Ex-Bremer diese und spricht unter anderem über die Neuzugänge bei der Borussia, Trainer Lucien Favre und seine persönliche Erfolgsgeschichte.

Delaney und sein märchenhafter Aufstieg

Anfang 2017 war Delaney vom FC Kopenhagen zu Werder Bremen gewechselt, wo er sich auf Anhieb in der ersten Elf fest spielen konnte. Nach einer überzeugenden Saison war der BVB im letzten Sommer auf den Mittelfeldmotor aufmerksam geworden. Stolze 20 Millionen Euro ließ man sich die Delaney kosten. Sinnvoll investiertes Geld, denn auch beim Champions-League-Teilnehmer war für Delaney keinerlei Eingewöhnungszeit nötig. Mit einem so raschen Aufstieg hatte allerdings der Däne selbst nicht einmal gerechnet. „Vor zweieinhalb Jahren hätte ich mir nicht erträumt, dass ich heute beim BVB spiele“, erklärt der Mittelfeldakteur.

BVB „optimal aufgestellt“ – Aber reicht es zum Titel?

Angesprochen auf die zahlreichen Neuzugänge, zeigt sich Delaney optimistisch. „Die Verpflichtungen in diesem Sommer sind ein weiteres Zeichen dafür, dass das Management weiß, was es tut und das Team optimal aufstellt. Es gibt immer Konkurrenzkampf. Davon kann die Mannschaft aber nur profitieren.“ Der Kader scheint nun offenbar noch besser für Lucien Favres Philosophie aufgestellt zu sein. „Er will Angriffsfußball spielen. Ich denke, in der letzten Saison gab es viele Momente, in denen wir es genossen haben, befreit aufzuspielen und einfach zu versuchen, ein Tor mehr als der Gegner zu schießen“, betont der 27-Jährige.

Ob es letztendlich diesmal zu mehr als in der vergangenen Saison reichen soll, lässt sich Delaney nicht entlocken. „Wir wollen da oben bleiben. Das Wichtigste ist für uns, unter die ersten Vier zu kommen und dann wird man sehen, was passiert“, so der dänische Nationalspieler.

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.