Borussia Dortmund

Nagelsmann weg, Tuchel kommt: Das ist Dortmunds Bilanz bei Trainer-Premieren

Werbung

Die Nachricht, dass der FC Bayern München Julian Nagelsmann entlässt und dafür Thomas Tuchel auf die Trainerbank setzt, überraschte ganz Fußball-Deutschland. Der Trainerwechsel in München hat nicht nur Auswirkungen auf den Rekordmeister, sondern auch auf die Vorbereitung des BVB vor dem Top-Spiel gegen die Bayern. Die Bilanz der Dortmunder bei gegnerischen Trainer-Premieren ist allerdings dürftig. 

BVB bei Trainer-Premieren: Nur drei Siege in zehn Jahren 

An das letzte Mal, dass ein Trainer gegen den BVB seine Premiere gefeiert hat, werden die Dortmunder keine guten Erinnerungen haben. Am 09. September gastierten die Schwarzgelben in der aktuellen Saison bei RB Leipzig, die nur wenige Tage vorher Marco Rose als ihren neuen Chef-Coach vorgestellt haben. Das Ergebnis ist bekannt: eine 0:3-Niederlage aus Sicht der Borussen. 


Die BVB-Spiele bei gegnerischen Trainer-Premieren in den letzten zehn Jahren:

  • Domenico Tedesco -> Marco Rose (0:3-Niederlage)
  • Niko Kovac -> Hansi Flick (0:4-Niederlage)
  • Ante Covic -> Jürgen Klinsmann (2:1-Sieg)
  • Alfred Schreuder -> Marcel Rapp (0:4-Niederlage)
  • Andreas Hinkel -> Markus Weinzierl (4:0-Sieg)
  • Michael Köllner -> Boris Schommers (0:0)
  • Alexander Zorniger -> Jürgen Kramny (4:1-Sieg)
  • Bert van Marwijk -> Mirko Slomka (0:3-Niederlage)

In den letzten zehn Jahren spielte der BVB insgesamt acht Mal gegen Trainer, die gegen die Schwarzgelben ihre Premiere gefeiert haben. Nur drei Mal konnten die Dortmunder dabei auch gewinnen, ein Spiel endete Unentschieden. Zuletzt war dies beim Trainerwechsel von Ante Covic auf Jürgen Klinsmann bei der Hertha der Fall. 

Bayern-Trainerwechsel vor Klassiker: BVB hat schlechte Erinnerungen 

Als die Bayern das letzte Mal ihren Trainer vor einem Heimspiel gegen den BVB entlassen haben, endete die Partie ungut für die Schwarzgelben. Am 09. November reiste der BVB zum Rekordmeister, die nur wenige Tage vorher Niko Kovac nach einer 1:5-Pleite bei Eintracht Frankfurt entlassen und stattdessen Hansi Flick auf die Trainerbank gesetzt haben. Trotz der nur kurzen Vorbereitung schafften es die Münchener den BVB mit 4:0 zu besiegen.

Borussia Dortmund wird mit Edin Terzic nun alles daran setzen wollen, die Erinnerungen an gegnerische Trainer-Premieren gegen den eigenen Verein nun etwas rosiger gestalten zu wollen. Auch wenn der Trainerwechsel die Vorbereitungen auf das Top-Spiel am 01. April erschwert, haben die Borussen mit ihrem aktuellen Lauf allen Grund selbstbewusst in das Duell gegen ihren Ex-Trainer zu gehen. 

Werbung

Ältere Artikel

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.