Borussia Dortmund

Neben Balerdi: Wo der BVB im Sommer noch nachlegen will

Werbung

Im Frühjahr des letzten Jahres kündigte Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nach einigen miserablen Auftritten des BVB einen Kaderumbruch an. Die komplette Mannschaft sollte auf den Prüfstand gestellt und im Notfall – bis auf wenige Ausnahmen wie beispielsweise Marco Reus – auch ausgetauscht werden. Mindestens zwei Sommertransferperioden sollte dies dauern, doch einen Großteil des Umbruchs hat der Verein bereits gemeistert. Nur noch auf drei Positionen sehen Watzke und Co. laut „kicker“ derzeit Handlungsbedarf.

Problemzone defensive Außenbahnen – Hoffnung auf Hakimi-Verpflichtung

Nach wochenlangen Gerüchten gab Borussia Dortmund am vergangenen Montag die Verpflichtung von Leonardo Balerdi bekannt. Der 19-jährige Innenverteidiger kommt für 15,5 Millionen Euro vom argentinischen Erstligisten Boca Juniors und ist damit der neunte Neuzugang der laufenden Spielzeit. Balerdi ist das nächste Puzzlestück in der Neubesetzung des Kaders der Schwarz-Gelben Mit ihm, Manuel Akanji, Abdou Diallo, Dan-Axel Zagadou und Ömer Toprak sieht sich der Verein in den nächsten Jahren in der Abwehrzentrale gut aufgestellt. Auf den defensiven Außenbahnen sieht das anders aus.

Die eigentlichen Stammspieler Lukasz Piszczek und Marcel Schmelzer sind in die Jahre gekommen. Dort gilt es schnell Nachfolger zu finden. Abdou Diallo half dort mehrfach aus, zeigte aber, dass er in der Mitte mehr aufgehoben ist. Im Klub, so berichtet der „kicker“, gibt es eine kleine Hoffnung, dass Achraf Hakimi dauerhaft bleibt. Der Marokkaner überzeugte bisher und ist noch bis 2020 von Real Madrid ausgeliehen – allerdings ohne Kaufoption. Auch wegen der Unsicherheit bei Hakimi wollen die Bosse schon jetzt auf einer der Positionen nachlegen.

Pulisic-Nachfolger ist bereits gefunden – Alcácer-Backup fehlt noch

Kein Geheimnis mehr ist inzwischen, dass Borussia Dortmund den 25-jährigen Thorgan Hazard als Erben von Christian Pulisic ausgemacht hat. Der Belgier, der derzeit noch im Dress von Borussia Mönchengladbach aufläuft, gilt als absoluter Wunschspieler von BVB-Trainer Lucien Favre. Bei den Fohlen arbeiteten die beiden bereits miteinander und sollen auch damals schon ein gutes Verhältnis gehabt haben. Bis zu 42 Millionen Euro soll Hazard die Dortmunder kosten. Das wäre absoluter Vereinsrekord.

Die Arbeitsteilung zwischen Mario Götze und Paco Alcácer soll derweil offenbar auf diese Saison beschränkt bleiben. Die Scoutingabteilung der Borussia soll sich bereits nach einem Stürmer umsehen. Dieser soll – wie auch der Außenverteidiger und Hazard – im kommenden Sommer zur Mannschaft stoßen und dann den Zweikampf mit Alcácer aufnehmen. Mit diesen Veränderungen glaubt die Dortmunder Chefetage die größten Schwachstellen auszubessern. Eine weitere Baustelle im Kader gibt es offenbar nur, wenn Julian Weigl wie vermutet den Verein verlässt. Der Mittelfeldstratege wird immer wieder mit Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht und möchte den BVB wohl verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.