Foto: Imago Images
Erling Haaland gehört zu den aktuell begehrtesten Spielern auf dem internationalen Transfermarkt. So ziemlich jeder internationale Top-Klub plant für den nächsten Sommer den Norweger von Borussia Dortmund zu verpflichten. Ein neues Detail könnte dieses Vorhaben für mögliche Interessenten nun allerdings erschweren.
Bisher gingen sowohl die meisten Experten, als auch die Anhänger des BVB davon aus, dass Erling Haaland eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat. Diese soll dem Norweger erlauben für eine Summe zwischen 75-90 Millionen Euro den Verein im Sommer 2022 verlassen zu dürfen. Wie der spanische Journalist Josep Pedrerol für „El Chiringuito TV“ berichtet, ist es gar nicht sicher, dass Erling Haaland überhaupt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag integriert hat. Seiner Aussage zufolge hätte Real Madrid ihm mitgeteilt, dass es in Haalands Vertrag keine Ausstiegskausel geben würde.
Viele andere Medien berichten allerdings vom genauen Gegenteil. Besonders deutschsprachige Medien berichten seit Monaten darüber, dass der Norweger die Borussia im Sommer 2022 durch eine Ausstiegsklausel verlassen könnte. Offiziell bestätigt wurde diese aber bislang nie.
Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…
Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.