Foto: Imago Images
Erling Haaland gehört zu den aktuell begehrtesten Spielern auf dem internationalen Transfermarkt. So ziemlich jeder internationale Top-Klub plant für den nächsten Sommer den Norweger von Borussia Dortmund zu verpflichten. Ein neues Detail könnte dieses Vorhaben für mögliche Interessenten nun allerdings erschweren.
Bisher gingen sowohl die meisten Experten, als auch die Anhänger des BVB davon aus, dass Erling Haaland eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat. Diese soll dem Norweger erlauben für eine Summe zwischen 75-90 Millionen Euro den Verein im Sommer 2022 verlassen zu dürfen. Wie der spanische Journalist Josep Pedrerol für „El Chiringuito TV“ berichtet, ist es gar nicht sicher, dass Erling Haaland überhaupt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag integriert hat. Seiner Aussage zufolge hätte Real Madrid ihm mitgeteilt, dass es in Haalands Vertrag keine Ausstiegskausel geben würde.
Viele andere Medien berichten allerdings vom genauen Gegenteil. Besonders deutschsprachige Medien berichten seit Monaten darüber, dass der Norweger die Borussia im Sommer 2022 durch eine Ausstiegsklausel verlassen könnte. Offiziell bestätigt wurde diese aber bislang nie.
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.