Foto: Franck Fife/AFP/ Getty Images
Bei Dortmunds Achtelfinalgegner in der Champions League brennt momentan der Baum. Nach der Auswechsel-Posse um Kylian Mbappé im Spiel gegen Montpellier kehrt keine Ruhe bei Paris-Saint-Germain ein. Der französische Superstar wurde in der 68. Minute ausgewechselt und verließ beleidigt den Platz. Der 21-Jährige ging direkt Richtung Auswechselbank. Trainer Thomas Tuchel hielt ihn auf und richtete ein paar deutliche Worte an ihn. Dann setzte sich der junge Starstürmer eingeschnappt auf die Bank. Nach einem klärenden Gespräch mit Tuchel und Sportdirektor Leonardo schien die Sache bereinigt. In Frankreich bleibt das Thema jedoch medial präsent.
Der ehemalige Nationalspieler Christophe Dugarry äußerte gegenüber dem Radiosender RMC: „Mbappé ist ein Junge, der uns immer erklärt, dass er eine unglaubliche Reife hat, dass er es satt hat, über sein Alter belehrt zu werden. Und dann tut er so etwas, was nach einem verwöhnten, verdorbenen Kind aussieht. Ich bin enttäuscht.“ Das Verhalten des 21-Jährigen gegenüber dem Trainer und den Mitspielern sei eine Unverschämtheit. „Ich finde es unglaublich respektlos gegenüber Tuchel, seinen Teamkollegen und besonders Cavani. Der ist seit zehn Jahren dort und hat nie etwas gesagt“, so Dugarry.
Beim Spiel am Dienstagabend bei Nantes gewann PSG mit 2:1. Kylian Mbappé blieb ohne eigenen Treffer. Ein anderer populärer Spieler des französischen Vereins war jedoch nicht dabei: Neymar. Am Sonntag feierte der Brasilianer in einem Pariser Nachtclub seinen Geburtstag vor, der eigentlich erst am heutigen Mittwoch ist. Gestern stand er nicht im Kader. Grund dafür sei eine Bauchmuskelverletzung, wie es aus Vereinskreisen heißt. Er soll aber bald schon wieder fit sein.
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.