Borussia Dortmund

Per Trikot-Foto: Bellingham entschied sich bereits im Mai für BVB-Wechsel

Werbung

Seit Monaten halten sich die Spekulationen rund um einen Wechsel von Jude Bellingham zu Borussia Dortmund, in den letzten Tagen wurde es immer konkreter. Der inzwischen 17-jährige Youngster wird in der kommenden Saison ein schwarz-gelbes Trikot tragen. Die Entscheidung dazu fiel schon Mitte Mai endgültig. Das berichtet das Portal „The Athletic“.

Foto an Verantwortliche: Bellingham verfolgte Revierderby im BVB-Trikot

Am 16. Mai feierte Borussia Dortmund einen wohlverdienten 4:0-Heimsieg gegen den Erzrivalen Schalke 04. Das Spiel war allerdings nicht nur für die drei Punkte gut, sondern auch wichtig für die nähere Zukunft des BVB. Es überzeugte Jude Bellingham vom Wechsel nach Dortmund. Der damals noch 16-Jährige war laut „The Athletic“ so begeistert von der Partie, dass er den Klub-Verantwortlichen ein Bild von sich schickte, wie er im BVB-Trikot vor dem TV saß. Ein klares Zeichen, dass er seine Entscheidung gefällt hatte.

Schon lange vor diesem Tag hatte Borussia Dortmund damit begonnen, Jude Bellingham von einem Wechsel zu überzeugen. Der Klub habe den Spieler regelmäßig kontaktiert und versucht einen, wie eine Quelle des Portals es beschreibt, „kleinen BVB-Fan“ aus ihm zu machen. Ihm wurden Trikots zugeschickt, vor der Winterpause wurde er zu einer Tour des Stadions und Trainingsgeländes eingeladen und, wie beispielsweise schon bei Erling Haaland, arbeitete der Klub auch mit Stimmungsvideos der Südtribüne. Im Februar sei man beim BVB dann relativ zuversichtlich gewesen, Bellingham von einem Wechsel überzeugen zu können.

Bayern, City und United wollten BVB noch dazwischenfunken

Obwohl die Verantwortlichen der Dortmunder dieses Gefühl hatten, waren noch immer andere Klubs im Rennen. Unter anderem soll Manchester City einen Vorstoß gewagt haben, doch laut „The Athletic“ aber waren insbesondere der FC Bayern und Manchester United erpicht darauf den Youngster unter Vertrag zu nehmen. Der deutsche Rekordmeister entsendete seinen Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Chefscout Marco Neppe, um mit der Familie zu verhandeln.

Manchester United wiederum soll Bellingham Anfang März einen sprichwörtlichen „roten Teppich“ ausgerollt haben. Durch Ex-Coach Sir Alex Ferguson und Eric Cantona sollte der damals 16-Jährige von der Strahlkraft des Klubs überzeugt werden. Es habe sogar fast eine Einigung gegeben, doch letztlich kam diese nicht zustande. Der 20-fache Meister gab aber nicht auf.

Entscheidung sorgt für Verwunderung in Manchester

Als Anfang Juli herauskam, dass Jude Bellingham sich endgültig für einen Wechsel nach Dortmund entschieden hatte, waren die Engländer überrascht. „Ich kann nicht verstehen, warum er diese Entscheidung so früh trifft. Stellen Sie sich vor United gewinnt die Europa League und den FA Cup und qualifiziert sich für die Champions League – ist das nicht eine attraktivere Option als Borussia Dortmund?“, zeigte sich eine klubnahe Person gegenüber „The Athletic“ verwundert. Ein internationaler Transferexperte sieht den BVB-Wechsel indes lediglich als Zwischenschritt zu den Red Devils: „Der beste Weg in die Startelf von United zu kommen, ist zuerst für Dortmund zu spielen.“

Der BVB zahlt laut Informationen des Portals eine Ablösesumme von 22 Millionen Euro an Birmingham City. Der Zweitligist erhält zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung. Bellingham unterschreibt vorerst einen Dreijahresvertrag, der ihm drei Millionen Euro pro Saison einbringt. Sobald er im kommenden Jahr die Volljährigkeit erreicht, soll der Kontrakt überarbeitet und ausgedehnt werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.