Borussia Dortmund

Pokalsiegerinnen! BVB-Frauen gewinnen Double in der Premierensaison

Werbung

Den ersten Titel der Saison konnten die BVB-Frauen am Mittwoch feiern, nun soll heute mit dem Gewinn des Kreispokals der nächste folgen. Während das Team von Trainer Thomas Sulewski unter der Woche gegen die Zweitvertretung des TV Brechten den Aufstieg in die Bezirksliga feiern konnte, spielt die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund heute gegen die erste Mannschaft des TV Brechten, welche erst kürzlich den Aufstieg in die Landesliga gefeiert haben, um den Gewinn des Kreispokals.

Spiel im Stile eines Pokalfinals

Die Anfangsphase der Begegnung verlief ohne größere Vorkommnisse. Die BVB-Frauen haben mehr vom Spiel und erarbeiteten sich ein Chancenplus. Allerdings fehlte den Dortmunderinnen die nötige Genauigkeit vor dem gegnerischen Tor. Der TV Brechten hingegen scheiterte zumeist schon am letzten Pass. Aus diesem Grund waren es besonders die Abwehrreihen der Mannschaften, welche in den ersten 30 Minuten des Spiels gefordert wurden. In der 42. Minute sollte dann die Abwehrreihe der Brechterinnen zum ersten Mal geknackt werden. Kurz vor der Halbzeit fasste sich Vanessa Kuhl von der linken Seite ein Herz und zog aus der Distanz ab. Der Schuss überraschte die Torhüterin und schlug im oberen rechten Winkel ein. Mit dieser 1:0 Führung für die BVB-Frauen ging es in die Halbzeit.

BVB baut Führung aus

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief ebenfalls ruhig. Auffällig war allerdings, dass beide Mannschaften versucht haben spielerische Lösungen zu finden wobei den Dortmunderinnen dies zumeist ein wenig besser gelungen ist als den Gegnerinnen.

Aus der leichten Überlegenheit des BVB resultierte nach einer Stunde eine Ecke für die Dortmunderinnen. Die Hereingabe kam lang auf den Elfmeterpunkt zu Virginia Glänzer, welche den Ball mit dem Kopf im Tor von Brechten unterbringen konnte.

Brechten erhöht den Druck

In der Folge musste Brechten offensiver spielen. Nach einem Fehlpass aus dem Mittelfeld des BVB wurde der Ball von der Gegenspielerin abgefangen und rannte mit diesem alleine aufs Tor zu. Sandra Schröer im Kasten der Borussinnen eilte heraus und klärte den Ball in allerletzter Sekunde kurz vor dem Strafraum. Nur wenige Sekunden später wurde es erneut gefährlich vor dem Tor der Dortmunderinnen: nach einem Eckball von der linken Seite herrschte großes Chaos im Strafraum des BVB. In der entstandenen Verwirrung war es erneut Sandra Schröer, welche am schnellsten reagierte und die gute Chance der Gegnerinnen durch ihren Einsatz zunichte machte.

In den nachfolgenden Minuten kamen die Brechterinnen immer besser ans Spiel. Die Dortmunderinnen schafften es rund eine Viertelstunde vor Ende der Partie nur noch selten für Entlastung zu sorgen.

Brechten drückt – BVB macht alles klar und sind Doublesiegerinnen

Je weniger Zeit auf der Uhr stand, desto offensiver wurden die Gegnerinnen aus Brechten. In der 81. Minute war es dann eine Abseitssituation der Gegnerinnen, welche den Frauen in schwarz und gelb die Entscheidung bringen sollte. Den nach der Abseitsstellung fälligen Freistoß schlug Torhüterin Sandra Schröer lang auf die rechte Seite auf Annika Billig. Diese nahm den Ball an, zog in Richtung Tor und und setzte das Spielgerät per Direktabnahme ins Netz.

Nach dem Sieg der BVB-Frauen am vergangenen Mittwoch und dem Sieg heute gegen den TV Brechten beendet die Frauenmannschaft vom BVB in ihrer Premierensaison direkt mit dem Gewinn des Doubles aus Kreismeisterschaft und des Kreispokalsiegs.

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Verlängerung bei Bayern? Manuel Neuer „total entspannt“

Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…

3. November 2025

BVB plant Brandt-Verlängerung unter klaren Bedingungen

Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…

3. November 2025

MLS wäre Option: Augsburg-Stürmer Tietz vor Winter-Abgang?

Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…

3. November 2025

Füllkrug vor Winter-Abgang? Berater: „Transfer hat nicht funktioniert“

Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.