Borussia Dortmund

Potenzieller BVB-Neuzugang Haller wird stark von Experten kritisiert

Werbung

Sébastien Haller könnte womöglich in der neuen Saison in der BVB-Sturmspitze spielen und soll Erling Haaland, der zu Manchester City gewechselt ist, ersetzen. Bisher ist der Transfer aber nicht offiziell. Der Mittelstürmer hat jedoch keinen guten Eindruck in den Niederlanden hinterlassen. Nun äußern sich Experten aus den Niederlanden über den Rechtsfuß.

Experten raten Haller von Wechsel ab

„Ich vermisse ein bisschen das Gift bei Haller. So ist er halt, das weiß ich auch. Aber er verliert einfach vier oder fünf Kopfbälle gegen Mees de Wit, dann denke ich: Haller, du bist zwei Meter groß!“, kritisiert Kees Kwakman, der als Analyst von ESPN tätig ist, den Franzosen nach einem schwachen Spiel gegen PEC Zwolle.

Kenneth Perez, Experte aus der Niederlande, war überrascht als er vom Interesse des BVB und dem FC Bayern München hörte: „Das ist fast unmöglich, oder? Sehen sie sich diese Spiele überhaupt an? Sie sollten nicht nur auf die zehn Tore in der Champions League schauen. Man muss auch sehen, wie viel Mühe er mit der Ballkontrolle hat“.

John van Loen, Ex-Stürmer von Hallers aktuellem Verein, Ajax Amsterdam, findet, dass ein Abschied unklug wäre. „Ajax ist das Walhalla für einen Stürmer. Haller hat in der vergangenen Saison 21 Tore in der Eredivisie erzielt, hätte aber noch zehn mehr erzielen können, wenn er nicht so bequem gewesen wäre“, so van Loen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Baumann über DFB-Rolle: „Werde immer für dieses Team da sein“

Oliver Baumann zeigt sich als verlässlicher Teamspieler in der deutschen Nationalmannschaft. Der 35-jährige Torwart der…

13. Oktober 2025

Kontakt nicht abgerissen: Bisseck zur Eintracht im Winter?

Eintracht Frankfurt könnte im Winter nicht nur im Sturm und defensiven Mittelfeld nachlegen, sondern überraschend…

13. Oktober 2025

Hospitanz beim FC Bayern: Boateng nimmt Einladung an

Jérôme Boateng kehrt bald zum FC Bayern München zurück. Der Weltmeister von 2014, der Mitte…

13. Oktober 2025

Virkus-Nachfolger: Schröder wohl neuer Sportchef in Gladbach

Borussia Mönchengladbach steht vor einem personellen Neustart auf Führungsebene: Rouven Schröder wird nach übereinstimmenden Medienberichten…

13. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt will es im Winter erneut bei Osula probieren

Nachdem ein Transfer im Sommer nicht zustande gekommen war, wollen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt…

13. Oktober 2025

Nagelsmann vor Nordirland: „Müssen alles reinwerfen“

Julian Nagelsmann hat vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montagabend eindringlich vor der Intensität und…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.