Borussia Dortmund hat im Werben um das neuste Sturmtalent aus Frankreich ordentlich Konkurrenz. Foto: MICHAELA REHLE/AFP via Getty Images.
Mehr als die Tabellenkonstellation, dem wichtigsten Ranking in der Bundesliga, wird bei Borussia Dortmund dieser Tage die Personalie Erling Braut Haaland (21) thematisiert. Der Norweger soll angeblich im Sommer die Ausstiegsklausel ziehen – und zu Manchester City wechseln.
Hat sich BVB-Berater Matthias Sammer (55) am Dienstagabend bei Amazon Prime Video verplappert? Der TV-Experte sagte während der Champions-League-Übertragung bei dem Streamingdienst: „Ich bin sehr gespannt, wie die Konstellation Guardiola/Haaland funktionieren wird, wenn es so kommen sollte.“ Sammer weiter: „Sie werden voneinander profitieren.“ Damit deutete der ehemalige Dortmunder Superstar und Trainer unterschwellig den Abschied von Haaland zu Manchester City an. Ein Karrieresprung für den BVB-Stürmer, oder?
Es gibt in der Tat nicht viele, leistungsrelevante Daten, bei denen Borussia Dortmund im Vergleich mit Manchester City abschneidet.
Doch halt, es gibt ein Ranking, in dem Manchester City dem BVB nicht das Wasser reichen kann. Die Dortmunder haben in der letzten Saison ein extrem gutes Marketing betrieben. Wie die von der FIFA zertifizierte Studie Euromerica Sport Marketing ausweist, kam der westfälische Bundesligist im Jahr 2021 auf 1,22 Millionen verkaufte Trikots (Stand der Daten: 27. Januar 2022).
Auf Anfrage des Portals Fussballdaten.de konnte und wollte Borussia Dortmund keine detaillierten Angaben zu den am meisten verkauften Spieler-Trikots machen.
Fakt aber ist: Mit 1,22 Mio. veräußerten Jerseys liegt Dortmund auf einem soliden 8. Platz in Europa. Spitzenreiter ist der deutsche Rekordmeister FC Bayern München, der im letzten Jahr 3,25 Millionen Trikots an seine Anhänger verkaufte, gefolgt von Real Madrid (3,05 Mio.) und dem FC Liverpool (2,45 Mio.). Bestes Team aus Italien in dieser Top 10 ist Juventus Turin (1,42 Mio.).
Borussia Dortmund liegt mit den veröffentlichten Verkaufszahlen klar vor Paris St.-Germain (1,18 Millionen). Und auch vor dem englischen Fußballmeister Manchester City, der mit 1,08 an den Fan bzw. die Fanin gebrachten Hemden nur Zehnter in diesem Ranking ist. Auch der Stadt-Rivale Manchester United rangiert mit 1,95 Millionen verkauften Laibchen auf Platz 4 weit vor den „Noisy Neighbours“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Samstag pfiff Dr. Felix Brych seine letzte Partie als Schiedsrichter – der 1. FC…
Mit dem 3:1-Sieg über den SC Freiburg hat Eintracht Frankfurt die Qualifikation für die kommende…
Sorgt der Beraterwechsel von Leroy Sané für das Scheitern seiner Vertragsverhandlungen? Wie Sportvorstand Max Eberl…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Trent-Alexander Arnold seinen Vertrag beim FC Liverpool nicht verlängern…
Mit dem Ende der Bundesligasaison beginnt auch die Planung für die kommende Spielzeit. Beim BVB…
Am letzten Spieltag der laufenden Saison erzielte Marvin Ducksch ein Tor für Werder Bremen –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.