Borussia Dortmund

Reus kritisiert BVB-Auftritt im Derby: „Uns fehlt die Leichtigkeit“

Werbung

Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 endete torlos. Während die Schalker allerdings eine über weite Strecken überzeugende Leistung an den Tag legten, enttäuschte der BVB in vielerlei Hinsicht. Gegenüber bundesliga.de äußerte sich Kapitän Marco Reus zum Auftritt seiner Mannschaft und sprach dabei Klartext.

Reus betont „fehlende Leichtigkeit“

Die Dortmunder agierten in der Veltins-Arena nahezu über die gesamte Spieldauer zu passiv. Glück hatte der BVB in mehreren Situationen, als entweder Torhüter Marwin Hitz, das Aluminium oder eigenes Unvermögen die Schalker Führung verhinderten. „Man muss ganz klar sagen, dass wir in den ersten 70 bis 75 Minuten wenig investiert haben nach vorne“, kritisierte Reus und fügte hinzu: „Wir sind einfach zu spät wach geworden und haben zu spät Druck ausgeübt.“

Über die Gründe des späten Dortmunder Erwachens wird in diesen Tagen zuhauf diskutiert. Auch der Nationalspieler versuchte sich an möglichen Lösungsansätzen, wenngleich eine endgültige Erklärung ausblieb. „Wir haben darüber nach dem Abpfiff auch schon gesprochen“, gab der Offensivspieler Einblick. „Uns fehlt sowohl individuell als auch kollektiv die Leichtigkeit. (…) Und ein bisschen fehlt uns auch die Form“, erklärte der Publikumsliebling schonungslos. Diese könne der BVB nur durch „harte Arbeit“ zurückerlangen. Zudem fordert der Routinier „mehr Mut und Zielstrebigkeit“ und ein größeres Selbstvertrauen.

Tabellenführer Gladbach bittet zum Tanz

Dass dieses angesichts der jüngsten Auftritte des Vizemeisters gelitten hat, liegt auf der Hand. Immerhin defensiv stand gegen Königsblau letztlich die Null, obwohl sich die Hintermannschaft der Dortmunder nicht immer sattelfest präsentierte. Generell sei es laut Reus nicht der Anspruch der Borussia, in erster Linie Gegentore zu vermeiden. „Aber natürlich ist es für uns zurzeit sehr wertvoll, wenn wir hinten zu null spielen. Wir haben das Gefühl, dass wir vorne immer etwas machen können“, betonte der Offensivspieler.

Dies dürfte auch im DFB-Pokal vonnöten sein, wenn der BVB die formstarke Borussia aus Mönchengladbach empfängt. Gegen seinen Ex-Klub müsse Schwarz-Gelb „das Glück einfach mal erzwingen“, so Reus.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.