Foto: Getty Images
An Dusan Vlahovic vom AC Florenz sollen laut „Sky“-Informationen der FC Bayern und Borussia Dortmund interessiert sein. Aber billig könnte ein Wechsel des 21-Jährigen nicht werden.
Sowohl die Bayern als auch Dortmund müssen sich wahrscheinlich nach einem neuen Stürmer umschauen. Das Erling Haaland die Borussia am Ende der Saison verlassen wird, gilt in den Medien als sicher. Bei Robert Lewandowski soll es unwahrscheinlicher sein, dass er den deutschen Rekordmeister verlässt, aber sein Vertrag läuft auch nur noch bis 2023. Und bisher wurde dieser auch nicht verlängert.
Auf der Suche nach einem Stürmer scheinen beide ein Auge auf Vlahovic geworfen zu haben, wie vor kurzem „Sky“ berichtete. Angeblich soll die Scoutingabteilung der Münchener den Angreifer schon seit einem Jahr beobachten. Auch im Revier scheint man von dem Können des Linksfuß nicht abgeneigt zu sein. Beide Klubs sollen auch überzeugt davon sein, dass der serbische Nationalspieler in die großen Fußstapfen eines Haalands oder Lewandowskis treten könne.
Seit Vlahovics Wechsel 2018 in die Serie A stand er wettbewerbsübergreifend in 95 Partien auf dem Platz, in denen er 36 Tore schoss und fünf Vorlagen lieferte. Auch in dieser Saison ist er wieder gut mit dabei. In zehn Spielen erzielte er bereits fünf Treffer und eine Vorlage.
Aber der AC Florenz lässt seinen Youngster wohl nicht einfach so ziehen. Nach Informationen des italienischen Portals „Tuttosport“ wollen sie sechzig Millionen Euro für den Stürmer verlangen. Das wäre weniger als die neunzig Millionen, über die in vielen Medien spekuliert wurde. Trotzdem wäre das immer noch sehr viel Geld. Vielleicht sogar zu viel für den FC Bayern und Borussia Dortmund.
Durch seine guten Leistungen sind aber nicht nur die beiden Bundesligisten auf Vlahovic aufmerksam geworden. Angeblich sei auch Juventus Turin an dem Mittelstürmer interessiert. Wie „Tuttosport“ berichtet, wolle der italienische Erstligist versuchen den Serben schon im kommenden Winter zu verpflichten. Um den Preis ein bisschen nach unten zu drücken, könnte die italienische Alte Dame einen anderen Spieler als zusätzlichen Tausch anbieten. Wirklich konkret sei die Sache aber noch nicht. Somit könnten die Bayern und Dortmund noch eine Chance auf das Sturmtalent haben. Wenn sie bereit sind, die hohe Ablöse zu zahlen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.