Borussia Dortmund

Thomas Tuchel will Dortmunds Diallo zu Paris St. Germain holen

Werbung

Trotz des verspielten Vorsprungs von neun Punkten hat Borussia Dortmund eine fantastische Saison hingelegt. Etliche Spieler des Vizemeisters haben sich mit ihren überzeugenden Auftritten in die Notizblöcke vieler Top-Vereine gespielt. Einer davon ist Abdou Diallo. Der Defensivmann soll im Fokus von Paris St. Germain stehen.

Folgt Diallo auf Kimpembe?

Nach Informationen des Online-Portals „transfermarkt.de“ soll sich der Klub von Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel bereits nach dem 23-Jährigen erkundigt haben. Beim französischen Meister könnte Diallo demnach die Nachfolge des gleichaltrigen Presnel Kimpembe antreten. Der eigentlich gesetzte Weltmeister hatte in der abgelaufenden Saison in den entscheidenden Spielen keine gute Figur abgegeben.

Im Achtelfinale der Champions League gegen Manchester United verursachte er in der Nachspielzeit einen  Handelfmeter, der das Ausscheiden besiegelte. Im verlorenen Endspiel um den französischen Pokal gegen Stade Rennes patzte er dann erneut und verschuldete ein Eigentor. Zudem soll sich auch das persönliche Verhältnis von Tuchel und Kimpembe zunehmend schwierig gestalten.

Wie Tuchel mit Mainz-Vergangenheit

Diallo war derweil erst im letzten Sommer für 28 Milliomen Euro aus Mainz zur Borussia gewechselt. Damit ist er der zweitteuerste Zugang der Dortmunder Vereinsgeschichte. Der Marktwert des französischen U21-Nationalspielers wird auf 33 Millionen Euro und damit drei Millionen Euro höher als der von Kimpembe geschätzt. Beide stehen bei ihren Vereinen allerdings noch bis 2023 unter Vertrag.

In Dortmund stieg Diallo, der auch als Linksverteidiger agieren kann, sofort zum unumstrittenen Stammspieler auf. Seit seinem Wechsel hat der Linksfuß insgesamt 38 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben absolviert. Zu konkreten Verhandlungen zwischen Dortmund und Paris St. Germain soll es jedoch noch nicht gekommen sein. Während der Amtszeit des zuletzt in die Kritik geratenen Tuchel würde mit Diallo nach dem Ex-Schalker Thilo Kehrer und dem ehemaligen Münchner Juan Bernat ein weiterer Spieler aus der Bundesliga an die Seine wechseln.

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.