Marco Reus im Tor, der Ball aber auch - der BVB-Kapitän nach seinem Stoppel-Tor zum 1:0-Sieg für Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
Mit dem Sieg im Revierderby gegen den FC Schalke ist Borussia Dortmund, zumindest bis zu den Spielen am Sonntag, Tabellenführer der Bundesliga. Eine Statistik beweist nun, dass die Dortmunder deutlich besser da stehen könnten als sie es schon tun.
Nach sieben Bundesliga-Spielen steht der BVB, zumindest bis zu den Sonntags-Spielen auf dem ersten Tabellenplatz. 15 Punkte und eine Tordifferenz von plus zwei Toren bringen den Klub aus dem Ruhrgebiet an die Spitze. Eine Statistik auf der offiziellen Website der Bundesliga zeigt nun, dass der BVB noch besser da stehen könnten als sie es derweil tun – zumindest wenn es nach den erwarteten Toren geht. Mit einer Ineffizienz von -4,5 zu erwartenden Toren ist der aktuelle Tabellenführer der ineffizienteste Klub der ersten Bundesliga.
Auf dem vorletzten Platz der Statistik befindet sich der Nachbar aus Bochum. Auf dem ersten Platz befindet sich Union Berlin. Der Klub aus der Hauptstadt erzielte demnach 6,6 Tore mehr als man es anhand ihrer Torchancen hätte erwarten können.
Nach der Länderspielpause geht es mit der 2. Bundesliga weiter. Am frühen Freitagabend wird der…
Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…
Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…
Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…
Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.