Borussia Dortmund

Trotz Unterzahl: BVB zeigt Moral und nimmt Favre aus der Schusslinie

Werbung

Der 2:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC darf als Balsam auf die zuletzt geschundene Seele von Borussia Dortmund bezeichnet werden. Nachdem Mats Hummels bereits früh Gelb-Rot gesehen hatte, musste der BVB hierbei eine komplette Halbzeit in Unterzahl überstehen. Der Dreier in der Hauptstadt nimmt indes auch Trainer Lucien Favre zumindest vorerst aus der Schusslinie.

BVB früh auf Kurs – doch Hummels sieht Rot

Binnen zwei Minuten stellte die Borussia in Berlin die Weichen auf Sieg. Der zuletzt viel kritisierte Jadon Sancho war es, der nach Vorarbeit von Julian Brandt zum 1:0-Führungstreffer traf. Beim Debüt von Trainer Jürgen Klinsmann blieb der Hertha keine Zeit, den Gegentreffer zu verarbeiten. Bereits kurz darauf sprintete Achraf Hakimi die rechte Seitenlinie entlang, ehe er mustergültig in den Strafraum legte, wo Thorgan Hazard für den BVB erhöhte.

Im ausverkauften Olympiastadion schien bereits früh alles angerichtet für den zweiten Dortmunder Auswärtssieg in dieser Saison. Dass dieser überhaupt noch einmal in Gefahr geriet, kann auf den ersten Bundesliga-Platzverweis von Mats Hummels zurückgeführt werden. Schiedsrichter Sven Jablonski erteilte dem Routinier direkt vor dem Halbzeitpfiff die Lizenz zum Duschen.

Dortmund zeigt Moral

In Unterzahl ging der BVB somit in die Kabine, wo einmal mehr die Sinne geschärft wurden. „Wir haben uns in der Halbzeit gesagt: Wir wollen weiterkämpfen, dürfen nicht aufgeben“, berichtete Mittelfeldregisseur Axel Witsel gegenüber BILD. Noch deutlichere Worte fand indes Kapitän Marco Reus. „Dass wir das unbedingt gewinnen wollen“, hätte sich die Borussia in der Pause gesagt, wie der 30-Jährige erklärte. Der Nationalspieler blieb in der Hauptstadt einmal mehr unter seinen Möglichkeiten, wenngleich der dringend notwendige Sieg über die Berliner letztlich zurecht im Vordergrund stand.

Auch Trainer Lucien Favre dürfte erleichtert die Heimreise angetreten sein. Der in die Kritik geratene Schweizer sammelte nach den zuletzt schwachen Auftritten seiner Mannschaft endlich wieder Argumente für eine Weiterbeschäftigung an der Dortmunder Seitenlinie. „Wir haben alles gegeben“, sagte der 62-Jährige. „Das war eine Mannschaft – auch zu zehnt.“

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.