Borussia Dortmund

Verstärkung gesucht: Thomas Tuchel will BVB-Trio nach Paris locken

Werbung

Erstmals seit vielen Jahren ist Borussia Dortmund in diesem Sommer durch eine äußerst aggressive Transferpolitik aufgefallen. Die Führungsetage um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc gilt normalerweise als konservativ und möchte nicht viel mehr ausgeben als einnehmen. Nicht so in diesem Jahr. Nun aber haben die Dortmunder 36 Profis unter Vertrag und müssen dringend ausdünnen. Einige Spieler sind bereits für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt worden. Ein dreifacher Deal mit dem französischen Scheichklub Paris Saint-Germain und Ex-Coach Thomas Tuchel könnte zudem eine große Summe in die geleerten BVB-Kassen spülen.

PSG-Eigentümer fordert schnellstens internationale Titel

Seitdem Paris Saint-Germain in 2011 von Qatar Sports Investments, einer Tochtergesellschaft der katarischen Staatsfonds Qatar Investment Authority, übernommen wurde, haben die Hauptstädter ein dauerhaftes Abonnement auf die französischen Titel. Nur selten gewinnt ein anderer Klub einen Wettbewerb. Den arabischen Eigentümern genügt dies allerdings nicht. Sie fordern internationale Titel und das zügig. Bisher ist es allerdings noch keinem Trainer gelungen diesem Anspruch gerecht zu werden. Thomas Tuchel, der das Traineramt seit 2018 innehat, will das ändern. Dafür fordert er allerdings Verstärkungen für das Mittelfeld und die Abwehr. Diese hat er ausgerechnet bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Borussia Dortmund ausgemacht.

Das gewöhnlich gut informierte Fan-Portal Paris United will erfahren haben, dass Thomas Tuchel drei Spieler ausgemacht hat, die im Idealfall allesamt in diesem Sommer an die Seine wechseln sollen. Dabei handelt es sich um Raphael Guerreiro, Julian Weigl und Abdou Diallo. Der 45-Jährige hat das Trio seit einigen Monaten noch genauer im Visier als zuvor. Sie sollen PSG einen weiteren Schritt näher an den Champions League-Titel bringen.

Tuchel muss seinen Sportdirektor noch von den Spielern überzeugen

Schon länger halten sich Gerüchte darüber, dass die drei Akteure Teil einer Gruppe von Spielern sind, die den BVB gerne verlassen möchten. Guerreiro soll kein Interesse an einer Vertragsverlängerung haben, Weigl ist unzufrieden mit seinen Einsatzminuten und Diallo bangt nach dem Transfer von Mats Hummels um seine Zukunft. Auch die Dortmunder sollen einem Verkauf der Spieler offen gegenüber stehen. Einzig bei Julian Weigl gab es zuletzt unterschiedliche Berichte. Es ist unklar, ob er die Borussia in diesem Sommer verlassen darf.

Unklar ist auch, ob die Franzosen überhaupt einen der Spieler verpflichten wollen. Zuerst muss Thomas Tuchel Leonardo, den neuen Sportdirektor von Paris Saint-Germain, von den Spielern überzeugen. Dem Bericht von Paris United zufolge ist der Brasilianer besonders skeptisch was Weigl angeht. Er soll derzeit noch einen Mittelfeldspieler aus der italienischen Serie A bevorzugen. Sollte ein Deal für alle drei Spieler zustande kommen, dürfte sich der BVB wohl über Einnahmen im oder nahe am dreistelligen Millionenbereich freuen.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.