Borussia Dortmund

Viel Interesse aus England für Schick – Konkurrenz für den BVB

Werbung

Patrick Schick von Bayer Leverkusen ist momentan heiß begehrt. Vor allem aus der Premiere League soll es viele Interessenten für den Stürmer geben, wie das Portal „90min.com“ berichtete. Beim BVB wird er als ein möglicher Ersatz für Erling Haaland gehandelt. Sein Vertrag läuft noch bis 2025.

Dortmund hat Schick als möglichen Haaland-Nachfolger auf dem Zettel

16 Tore in 14 Bundesligaspielen und drei Vorlagen können sich sehen lassen. Das ist die Bilanz von Schick bei Leverkusen. Seit letztem Jahr ist der Tscheche für die Werkself im Einsatz und wurde schnell zu einem wichtigen Leistungsträger dort. Der 25-Jährige ist einer der Gründe, warum Bayer 04 zurzeit auf Platz vier der Tabelle steht. Doch durch die guten Leistungen werden natürlich auch andere Vereine auf ihn aufmerksam.

Hauptinteressent aus der Bundesliga ist Borussia Dortmund. Bei Schwarz-Gelb sieht es momentan danach aus, dass Erling Haaland am Ende der laufenden Saison den Verein verlassen wird. Noch ist zwar nichts entschieden und der BVB kämpft auch noch sehr um den 21-Jährigen, aber es deutet sehr viel auf einen Abschied hin. Die Verantwortlichen des Ruhrgebietsklubs sollen sich nun mit dem Norweger auf eine Deadline geeinigt haben. Bis Ende Februar soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. So hätte der Europa League-Teilnehmer bei einem Wechsel genug Zeit sich eine Alternative zu besorgen. Ganz oben auf der Wunschliste soll eben Schick stehen.

Fünf englische Klubs beobachten ihn

Aber auch in England hat der tschechische Nationalspieler Interesse geweckt. So sollen laut „90min.com“ Manchester City, Tottenham Hotspur, der FC Arsenal, West Ham United und der FC Everton den ehemaligen Leipziger beobachten. Das Interesse von ManCity und West Ham ist schon länger bekannt. Als eine mögliche Ablösesumme nennt das Portal 60 Millionen Euro, die die Werkself verlangen soll.

Aber Bayer Leverkusen sieht momentan keinen Grund ihren Torjäger abzugeben. Die eigenen Ziele für die Rückrunde sind weitaus wichtiger und um diese zu erreichen, braucht man Schick. An oberster Stelle steht dort die Champions League-Qualifikation. Deswegen sollen sich die Bayer-Verantwortlichen Angebote im Winter erst gar nicht anhören wollen. Wie das im Sommer aussehen wird, darüber ist noch nichts bekannt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.