Borussia Dortmund

Viel Interesse aus England für Schick – Konkurrenz für den BVB

Werbung

Patrick Schick von Bayer Leverkusen ist momentan heiß begehrt. Vor allem aus der Premiere League soll es viele Interessenten für den Stürmer geben, wie das Portal „90min.com“ berichtete. Beim BVB wird er als ein möglicher Ersatz für Erling Haaland gehandelt. Sein Vertrag läuft noch bis 2025.

Dortmund hat Schick als möglichen Haaland-Nachfolger auf dem Zettel

16 Tore in 14 Bundesligaspielen und drei Vorlagen können sich sehen lassen. Das ist die Bilanz von Schick bei Leverkusen. Seit letztem Jahr ist der Tscheche für die Werkself im Einsatz und wurde schnell zu einem wichtigen Leistungsträger dort. Der 25-Jährige ist einer der Gründe, warum Bayer 04 zurzeit auf Platz vier der Tabelle steht. Doch durch die guten Leistungen werden natürlich auch andere Vereine auf ihn aufmerksam.

Hauptinteressent aus der Bundesliga ist Borussia Dortmund. Bei Schwarz-Gelb sieht es momentan danach aus, dass Erling Haaland am Ende der laufenden Saison den Verein verlassen wird. Noch ist zwar nichts entschieden und der BVB kämpft auch noch sehr um den 21-Jährigen, aber es deutet sehr viel auf einen Abschied hin. Die Verantwortlichen des Ruhrgebietsklubs sollen sich nun mit dem Norweger auf eine Deadline geeinigt haben. Bis Ende Februar soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. So hätte der Europa League-Teilnehmer bei einem Wechsel genug Zeit sich eine Alternative zu besorgen. Ganz oben auf der Wunschliste soll eben Schick stehen.

Fünf englische Klubs beobachten ihn

Aber auch in England hat der tschechische Nationalspieler Interesse geweckt. So sollen laut „90min.com“ Manchester City, Tottenham Hotspur, der FC Arsenal, West Ham United und der FC Everton den ehemaligen Leipziger beobachten. Das Interesse von ManCity und West Ham ist schon länger bekannt. Als eine mögliche Ablösesumme nennt das Portal 60 Millionen Euro, die die Werkself verlangen soll.

Aber Bayer Leverkusen sieht momentan keinen Grund ihren Torjäger abzugeben. Die eigenen Ziele für die Rückrunde sind weitaus wichtiger und um diese zu erreichen, braucht man Schick. An oberster Stelle steht dort die Champions League-Qualifikation. Deswegen sollen sich die Bayer-Verantwortlichen Angebote im Winter erst gar nicht anhören wollen. Wie das im Sommer aussehen wird, darüber ist noch nichts bekannt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.