Bellingham bringt Kovac ins Schwärmen. (Alexander Hassenstein/Getty Images)
Jobe Bellingham wurde nach etwa einer Stunde für Felix Nmecha eingewechselt. Der Engländer hatte unter der Woche im Pokalfight gegen Eintracht Frankfurt in der Startelf gestanden. Gegen die Hessen zeigte er über 120 Minuten eine starke Leistung und sollte in Augsburg an diese anknüpfen. Trotz des insgesamt sehr passiven Spiels seiner Mannschaft gelang ihm dies. BVB-Trainer Niko Kovac fand nach dem Abpfiff bei „Sky“ lobende Worte für Bellingham.
„Man hat schon im letzten Spiel in Frankfurt gesehen, welche Qualitäten er hat. Er ist präsent, hat eine gute Physis und eine spielerische Qualität, die er auch hier in Augsburg in seinen 30 Minuten aufs Feld gebracht hat“, sagte der 54-Jährige über den jungen Mittelfeldspieler. Dieser beeindruckte gegen den FCA vor allem mit einer Klärungsaktion in der 71. Minute. Bellingham sprintete in den Strafraum zurück und vereitelte mit einer Grätsche in letzter Not einen Schuss von Augsburgs Elvis Rexhbecaj. „Überragend“, schwärmte Mannschaftskollege Pascal Groß.
Trotz der medialen Kritik der letzten Wochen gibt ihm sein Trainer, der ihm stets den Rücken stärkte, weiter Zeit. „Ich habe bei ihm wirklich keine Bedenken. Im Gegenteil: Ich weiß, was er kann“, sagte Kovac. Der Übungsleiter warnte davor, voreilige Schlüsse zu ziehen und erinnerte an den Plan des BVB für Bellingham. „Wir bauen ihn hier langsam auf“, betonte er und zeigte sich positiv überrascht von der rasanten Entwicklung des englischen U21-Nationalspielers. „Ich glaube, es ist sogar schneller als das, was ich mir selbst vorgestellt habe, weil der Junge wirklich viel, viel Qualität hat.“
Bellingham kam in dieser Saison bisher 14 Mal für Borussia Dortmund zum Einsatz und bereitete dabei zwei Tore vor. Nachdem er zu Saisonbeginn gegen den FC St. Pauli (3:3) prompt in der Startelf stand, wurden seine Auftritte von Beginn an seltener. Unter Niko Kovac stand der 20-Jährige erst fünfmal in der Startelf, zweimal durfte er über die volle Distanz spielen (in der Champions League gegen Kopenhagen (4:2) und im Pokal gegen Frankfurt (5:3 n.E.)). Mit seinen jüngsten Leistungen empfiehlt sich der Mittelfeldspieler jedoch zunehmend für mehr Minuten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…
Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…
0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…
Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…
Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…
Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.