Borussia Dortmund

West Bromwich Albion will André Schürrle ausleihen

Werbung

Auch in dieser Saison läuft es für André Schürrle bei Borussia Dortmund alles andere als rund. Der 27-Jährige hat erneut mit großem Verletzungspech zu kämpfen. Zudem sind seine Leistungen, wenn er denn mal auf dem Platz steht, meist nicht überzeugend. Im Dezember äußerte der Berater des deutschen Nationalspielers, dass man sich Gedanken über einen Wechsel mache. Nun scheint in England ein neuer Interessent für Schürrle gefunden worden zu sein.

Abstiegskampf statt Europa League

Wie die britische Zeitung „The Times“ berichtet, beschäftigt sich West Bromwich Albion mit dem Dortmunder Flügelspieler. Der im Abstiegskampf steckende Verein würde Schürrle gerne für den Rest der Saison ausleihen. Auch der BVB soll daran interessiert und sogar bereit sein, weiterhin die Hälfte des auf knapp 163.000 Euro bezifferten Wochengehalts des Spielers zu übernehmen. Mit etwa 81.500 Euro Gehalt pro Woche wäre André Schürrle noch immer einer der Topverdiener bei West Bromwich Albion – momentan zu viel für den Verein von Ex-Leipzig-Spieler Oliver Burke (20).

Der Vorletzte der Premier League muss jedoch zunächst Platz auf der Gehaltsliste schaffen, um das Salär von Schürrle stemmen zu können. Die wahrscheinlichste Lösung ist dem Bericht zufolge der Verkauf von Verteidiger Jonny Evans (30). Der Nordire hat das Interesse einiger Klubs auf sich gezogen. Laut englischen Medien soll pikanterweise besonders Manchester City, der Stadtrivale seines ehemaligen Arbeitgebers Manchester United, die Fühler nach ihm ausgestreckt haben. Evans soll noch etwas Geld in die Kassen spülen und den Gehaltsspielraum freimachen. Im Sommer könnte er per Ausstiegsklausel für 3,4 Millionen Euro gehen.

Da das Transferfenster in den europäischen Topligen bereits am Mittwoch kommender Woche schließt, sind die Verantwortlichen der Vereine gezwungen, hier zeitnah eine Entscheidung zu fällen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.