Borussia Dortmund

Wettkampf um Hakimi – Hat die Borussia noch eine Chance?

Werbung

Nach zwei Jahren in Schwarz-Gelb könnte das Kapitel von Achraf Hakimi im Sommer zu Ende gehen. Denn im Juni endet die Leih-Vereinbarung zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. Der BVB würde den Marokkaner sicherlich halten wollen, jedoch ist man mit seinem Interesse nicht alleine. Vor allem aus der englischen Hauptstadt sind nun Lockrufe zu hören.

Verlängert Hakimi für den BVB?

Ganze 65 Pflichtspiele kann Achraf Hakimi im Dress von Borussia Dortmund vorweisen. Schnell konnte er sich als feste Größe integrieren. Dabei wies er bisher vor allem offensiv zu gefallen. 27 Torbeteiligungen stehen im Portfolio des Außenverteidigers. Doch seine Zukunft sieht er trotz der erfolgreichen Zeit, wohl nicht in Dortmund.

Die spanische „Marca“ hatte berichtet, dass sich Real Madrid mit Hakimi auf eine vertragliche Ausdehnung bis 2023 geeinigt hat. Bisher läuft sein Vertrag in Spaniens Hauptstadt noch bis 2022. Wie das Blatt meint, soll das darauf abzielen, dass man Hakimi um ein weiteres Jahr verleihen kann. Gegenüber „spox“ und „goal“ hatte sein Berater dies aber dementiert. „Wir müssen abwarten, erst nach dieser Misere setzen wir uns mit Real Madrid und Borussia Dortmund zusammen“, hatte Alejandro Camaño verkündet.

Absolute Top-Klubs im Rennen

Konkrete Gespräche scheint es also nicht gegeben zu haben. Auch Hakimi selbst hatte erklärt, dass es eine gewisse Distanz zwischen ihn und Real gibt. „Ich hatte seit meinem Abgang zu Real keinen Kontakt“, offenbarte der BVB-Kicker gegenüber der Talkshow „El Chiringuito“. Trotz dieser „Missachtung“ ist die Verbundenheit Hakimis nach Madrid nicht gesunken. So sei der Zidane-Klub „der Klub, den ich zu Hause nenne“, sagte er „Téléfoot“. Doch auch eine Zukunft bei einem anderen Klub schließt er nicht aus.

Nicht nur die Borussia aus Dortmund würde Hakimi im Sommer gerne als vollwertiges Kader-Mitglied präsentieren. Aktuell berichtet die „Mundo Deportivo“, dass unter anderem auch der FC Bayern München die Möglichkeit auslotet. Zudem beschäftigen sich die Londoner Klubs, Arsenal, Chelsea und Tottenham mit Hakimi. Die Serienmeister Paris St.Germain und Juventus Turin werden ebenfalls genannt. Achraf Hakimi darf sich einen Klub in Zukunft aussuchen. Ganz klar, wünscht er sich eine Zukunft in Madrid. Schließlich wurde der Marokkaner auch in Madrid geboren. 17-mal spielte er im Dress der Madrilenen bisher. Nicht auszuschließen bleibt aber, dass die Spanier ihm aber noch ein Jahr Spielzeit möglich machen möchten. Dann dürfte die Borussia aus Dortmund durch die positive Entwicklung der erste Ansprechpartner sein.

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.