Borussia Dortmund

Zu teuer: BVB aus dem Rennen um Ferdi Kadioglu

Werbung

Borussia Dortmund ist aus dem Rennen um Fenerbahçes Linksverteidiger Ferdi Kadioglu aufgrund einer zu hohen Ablöse. Der türkische Verein fordert mehr als 30 Millionen Euro für den 24-Jährigen, der mit der türkischen Nationalmannschaft bis ins Viertelfinale der diesjährigen Europameisterschaft gekommen ist.

Dortmund sucht Maatsen-Nachfolger

Im Winter wurde Chelseas Ian Maatsen ins Ruhrgebiet gelotst und konnte in den sechs Monaten, in der er für den BVB spielte, auftrumpfen. Mit dem BVB kam er ins Champions League Finale, wurde dort allerdings von Real Madrid besiegt. Der Niederländer wollte unbedingt beim BVB bleiben und hoffte, wie auch die Fans, auf einen Verbleib durch einen permanenten Transfer. Die geforderte Ablösesumme war den BVB-Bossen zu teuer und schlussendlich wechselte Maatsen fest zu Aston Villa.

Seitdem wird ein Nachfolger gesucht. Und es fiel der Name von Ferdi Kadioglu. Bereits im Winter beobachtete der BVB den Youngster. Jetzt im Sommer sollte es konkreter werden, vor allem wegen des neuen BVB-Trainers Nuri Şahin. Şahin soll großer Fan von Kadioglu sein. Aber gibt es im BVB-Kader noch Rami Bensebaini und Tom Rothe, der von seiner Leihe bei Holstein Kiel zurückkommt. Es ist nicht klar, ob beide eine tragende Rolle in Şahins Spielsystem haben werden.

Kadioglu ist zu teuer, Brighton interessiert

Laut „Sky“-Reporter Patrick Berger soll Borussia Dortmund nun aus dem Rennen sein, den im niederländischen Arnhem geborenen Spieler für sich zu gewinnen. Fenerbahçe möchte ihn eigentlich nicht verkaufen, da er als Schlüsselspieler angesehen wird. Bei einer Summe von über 30 Millionen Euro wären die Türken bereit in Gespräche zu gehen. Der Premier-League-Verein Brighton soll ebenfalls an Kadioglu interessiert sein.

Kadioglu stach während der Europameisterschaft hervor. Der Außenverteidiger zeigte Spielfreude, Lauffreude und Zweikampfstärke. Auch in der Offensive hatte er einige starke Momente. In allen fünf Spielen, in denen die Türkei antrat, startete Kadioglu von Anfang an. Neben der linken Abwehrseite ist er als Rechtsverteidiger und im zentralen Mittelfeld einsetzbar. Laut „Transfermarkt“ beläuft sich sein Marktwert auf 21 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.