Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bastelt derzeit an dem Kader für die neue Saison. Marius Wolf wurde von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Marwin Hitz kam aus Augsburg und wird künftig den Status der Nummer zwei beim BVB übernehmen. Zudem steht Thomas Delaney wohl vor einem Transfer nach Dortmund. Allerdings plant Michael Zorc langfristig und sichtet bereits kommende Top-Talente.
Tashreeq Matthews spielt derzeit für Ajax Cape Town in Südafrika. Im September wird der 17-jährige Mittelfeldspieler volljährig. Dann soll er nach Deutschland wechseln und zukünftig für Borussia Dortmund spielen. Das berichten das Online-Portal „KickOff“ und der „kicker“ übereinstimmend.
Demnach erhält Matthews einen bis 2021 datierten Vertrag mit einer Option für weitere zwei Jahre. Jedoch ist der Südafrikaner nicht das einzige Talent, dass bald im Trikot des BVB auflaufen wird.
Nach Informationen des „kicker“ bevorzugt der 16-jährige Kamal Bafounta einen Wechsel nach Dortmund. In Nantes sollte das Talent ab Sommer an die erste Mannschaft herangeführt werden. Zuletzt spielte er für die U19 des französischen Vereins.
Da sein Vertrag ausläuft, kommt Bafounta ablösefrei zum BVB. Die Schwarz-Gelben haben sich dabei erneut gegen einige Konkurrenten durchgesetzt. So wurde der junge Franzose auch mit Inter Mailand, Everton und dem FC Sevilla in Verbindung gebracht. Damit arbeitet Borussia Dortmund weiter an seinem Ruf, junge Talente aufzubauen und zu fördern.
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.