Borussia Mönchengladbach

Bayer und Borussia: Transferduell um französischen Außenverteidiger

Werbung

Neben der sportlichen Konkurrenz-Situation in der Bundesliga scheinen sich Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen im Sommer auch im Duell um einen Spieler zu begegnen. Wie „France Football“ berichtet, haben die Bundeslisten Interesse an einem Transfer von Rechtsverteidiger Aimen Moueffek. Auch die Ausbildungsklubs RB Salzburg und RSC Anderlecht sollen an ihm dran sein.

Erstes Profi-Jahr

Moueffek spielt aktuell noch für die AS Saint-Etienne in der ersten französischen Liga. In der heimischen Spielklasse kämpft der Klub aktuell um den Klassenerhalt. In Etienne spielt er unter anderem mit der Bayer-Leihgabe Panagiotis Retsos zusammen. Selbst wenn der Klub die Klasse halten kann, scheint ein Akteur wie Moueffek nicht mehr zu halten sein.

Denn der 19-Jährige hat sich diese Saison als Senkrechtstarter entpuppt. Erst seit Sommer ist er Bestandteil der Profi-Mannschaft. Seitdem stand er in zwölf Liga-Spielen auf dem Platz. Dabei zeigte er sich flexibel einsetzbar. Neben seiner Stammpostion hinten rechts, lief er ebenfalls auf der gegenüberliegenden Defensiv-Seite (er ist beidfüßig) und im defensiven Mittelfeld auf.

Moueffek gilt als Geheimtipp, der noch nicht auf jeder Youngster-Liste der Top-Teams auftaucht. Entsprechend kostengünstig könnte eine Verpflichtung werden. „Transfermarkt“ taxiert seinen Wert auf zwei Millionen Euro. Sein Vertrag in Etienne endet im Sommer 2022. Der Franzose ist sehr stark im defensiven Zweikampf und glänzt mit seinen Tacklings gegen dribbelstarke Offensiv-Gegner.

Beide Klubs mit offenen Planstellen

Sowohl für Bayer, als auch für die Borussia aus Gladbach würde ein Transfer Sinn ergeben. In Leverkusen ist man aktuell extrem geplagt von Verletzungen. Auf den Außenverteidiger-Postionen fallen aktuell Daley Sinkgraven, Lars Bender, Timothy Fosu-Mensah und Santiago Arias aus. Bender beendet zudem im Sommer seine Karriere. Zudem ist Mitchell Weisers Zukunft in Leverkusen ist unsicher. Insgesamt scheint es gut möglich, dass man an dieser Planstelle nochmal nachlegt. Aktuell sind nur Weiser, Wendell und Jeremy Frimpong für die Außenbahnen verfügbar.

In Gladbach wird sich das Gesicht der Mannschaft nach der Saison wohl verändern. Denkbar, dass Manager Max Eberl wieder einmal mit seinen Transfers glänzen muss, um etwaige Wogen zu glätten. Nach der Saison endet der Vertrag von Routinier Oscar Wendt, der regelmäßig hinten links auflief. Michael Lang hat keine Zukunft am Niederrhein. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2022. Stefan Lainer dürfte auch in der neuen Saison rechts gesetzt sein. Dahinter hat man mit Joe Scally ein 18-jähriges Talent aus den USA verpflichtet. Eine Verstärkung für die Breite wäre Moueffek definitiv. Doch ohne Trainer-Entscheidung dürfte sich ein frühzeitiger Transfer schwierig gestalten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.