Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Im „Topspiel“ am Samstagabend treffen zwei Teams aufeinander, die beide deutlich unter ihren Erwartungen spielen und sich immer noch im Abstiegskampf befinden. Wer entscheidet das Duell der Krisen-Teams für sich?

Ausgangslage

Gladbach gewann zuletzt 3:2 gegen Stuttgart. In den letzten drei Spielen konnte man keinen Sieg einfahren. Die Borussia sollte dringend punkten. Momentan liegt man auf dem 13. Rang und hat nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.

Hertha BSC verlor am vergangenen Spieltag 1:4 gegen Frankfurt. Seit vier Spielen holte man keinen einzigen Punkt mehr. Die alte Dame sollte dringend punkten, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Momentan sind die Herthaner auf dem vorletzten Platz der Tabelle.

Zahlen

Das Hinspiel endete 1:0 für Hertha BSC

Seit 2013/14 holte Gladbach sechs Siege aus acht Heimspielen gegen Hertha – seitdem gewannen die Fohlen gegen keinen anderen Gegner öfter. Insgesamt sind die Gladbacher in dieser Saison so schwach wie zuletzt vor 11 Jahren.

Hertha BSC gewann in der BL-Historie 25-mal gegen Gladbach – nur gegen Stuttgart und Frankfurt häufiger. Lediglich gegen Frankfurt traf man dabei häufiger als gegen den kommenden Gegner. Allerdings sind die Herthaner das schwächste Team der Rückrunde – nur zwei Punkte aus acht Spielen.

Personal

Bensebaini (5. Gelbe Karte) könnte von Netz oder Scally vertreten werden. Beyer (nach Gelbsperre) kehrt wohl zurück. Embolo dürfte Thuram auf die Bank verdrängen. Ausfälle: Doucouré (Muskelverletzung), Hofmann (Muskelfaserriss) und Stindl (Innenbandteilriss).

Die angeschlagenen Boyata und Jovetic könnten von Gechter und Selke ersetzt werden. Der bisherige Stammkeeper Schwolow (nach COVID-19) hätte eigentlich zurückkehren können, steht aber offenbar nicht mal im Kader. Ansonsten fehlen K.-P. Boateng (muskuläre Probleme), Jarstein (Aufbautraining nach Knie-OP) und Nsona (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

BMG: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Scally – Kramer – Kone, Neuhaus – Plea, Embolo, Thuram

BSC: Schwolow – Stark, Boyata, Kempf – Pekarik, Tousart, Darida, Mittelstädt – Serdar – Jovetic, Belfodil

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 12. März 2022, 18:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: BORUSSIA-PARK

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.