Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach: Talent aus Ecuador soll kommen, Thuram in die Serie A?

Werbung

Bei Borussia Mönchengladbach könnten in den nächsten Tagen zwei Transferentscheidungen fallen. Zum einen sind die Fohlen an einem Talent aus Ecuador dran, zum anderen könnte es Marcus Thuram nach Italien ziehen.

William Pacho spielt derzeit in seinem Heimatland

Laut dem „kicker“ steht das ecuadorianische Abwehrtalent William Pacho kurz vor einem Wechsel zum Klub von Neo-Coach Adi Hütter. Der erst 19-Jährige ist Innenverteidiger und steht derzeit in seinem Heimatland bei Independiente del Valle unter Vertrag.

Der Teenager spielte sich aus der Jugend zu den Profis und kommt bis dato für seinen derzeitigen Arbeitgeber auf 37 Pflichtspieleinsätze. Zuletzt wurde auch der VfL Wolfsburg mit dem Defensivmann in Verbindung gebracht, ein Wechsel nach Mönchengladbach scheint aber realistischer.

Verstärkung im Abwehrzentrum kann der Achte der vergangenen Saison durchaus gebrauchen. In zwei Testspielen, zwar jeweils ohne die zehn EM-Starter, musste man fünf Gegentreffer schlucken. Nach einem 2:2 gegen Drittligist Viktoria Köln und zuletzt der 1:3-Niederlage gegen Zweitligist SC Paderborn starteten die Fohlen denkbar schlecht in die Saisonvorbereitung.

Marcus Thuram von Mönchengladbach in die Serie A?

Auf der Abgansgseite könnte hingegen bald Marcus Thuram stehen. Mino Raiola, der Berater des 23-Jährigen, ist laut „calcionapoli24.it“ in Gesprächen mit dem SSC Neapel sowie der AS Rom. Der französische EM-Starter, der es lediglich auf einen Kurzeinsatz gegen die Schweiz schaffte, wurde in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht – zuletzt sollen die Tottenham Hotspurs Interesse gehabt haben.

Nun könnte es für den in Parma geborenen Offensivallrounder aber ernst mit einem Transfer werden. Lediglich an der geforderten Ablöse scheitert es noch. 25 Millionen Euro will Borussia Mönchengladbach für Thuram – zehn Millionen Euro weniger als der geschätzte Marktwert. Vertrag besitzt der 1.92-Meter große Angreifer noch bis 2023 in Deutschland.

Der Schweizer Michael Lang verließ Sonntagvormittag hingegen das Trainingslager. Nach dem Frühstück verabschiedete er sich vom Team. Wohin es den 30-Jährigen zieht ist noch unklar. Zuletzt soll er mit dem FC Basel aus seiner Heimat in Verbindung gebracht worden sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.