Frederic Scheidemann/Getty Images
Die aktuelle Situation von Borussia Mönchengladbach ist besorgniserregend. Nach acht Spieltagen haben die „Fohlen“ nur magere drei Punkte geholt. Sportchef Rouven Schröder muss schnell die richtigen Weichen stellen, um das Ruder herumreißen zu können. Interimstrainer Eugen Polanski soll vorerst bleiben. Andere Trainer habe der von RB Salzburg verpflichtete Sportdirektor derzeit nicht im Blick. Dennoch hat die sportliche Ausgangslage weiterhin oberste Priorität, sodass die Trainerfrage noch nicht vollends geklärt ist.
Neben der Besetzung an der Seitenlinie wirft auch der Kader Fragen auf. Während Schröder bereits Neuzugänge für den Winter angekündigt hat, stehen auch mehrere aktuelle Borussen auf dem Prüfstand. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, soll vor allem die Defensive verstärkt werden. Dafür darf ein Trio den Klub wohl im Winter verlassen. Dem Bericht zufolge könnten Torhüter und Ex-Kapitän Jonas Omlin, Innenverteidiger Marvin Friedrich und Außenverteidiger Luca Netz verkauft werden.
Friedrich kam in dieser Bundesliga-Saison erst einmal zum Einsatz. Der 29-Jährige ist in der Gladbacher Verteidigung außen vor. Auch Luca Netz, der bereits im Sommer als potenzieller Verkaufskandidat galt, wird nur sporadisch eingesetzt. Der Linksverteidiger galt einst als großes Talent. In der vergangenen Saison verlor er jedoch seinen Stammplatz an Lukas Ullrich, stand in den letzten drei Ligaspielen aber immerhin zweimal in der Startelf.
Die Verträge von Friedrich und Netz laufen zum Saisonende aus. Daher könnte Borussia Mönchengladbach beide im Winter abgeben wollen, um noch eine Ablösesumme zu erzielen. Das Arbeitspapier von Jonas Omlin ist bis 2027 datiert. Der Schweizer ist seit spätestens seit der Rückkehr von Moritz Nicolas allerdings keine Option mehr zwischen den Pfosten. Zudem drängt sich mit Tiago Pereira Cardoso ein vielversprechendes Talent auf. Auch soll Omlins Gehalt eingespart werden.
Neben der Defensive will Rouven Schröder im Winter auch die Offensive verstärken. Diese schwächelte bislang in Abwesenheit von Robin Hack und Tim Kleindienst. Sollten die Neuzugänge Giovanni Reyna und Shuto Machino bis zum Jahreswechsel nicht in Schwung kommen, dürfte nachgerüstet werden. Die Suche nach effektiven Verstärkungen dürfte sich jedoch schwierig gestalten. Der Markt bietet in der kommenden Transferperiode weniger Optionen. Viel Geld hat die klamme Borussia ebenfalls nicht zur Verfügung.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…
Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…
Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…
Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…
Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC…
Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.