Foto: THILO SCHMUELGEN/POOL/AFP via Getty Images
An diesem Wochenende findet das erste Samstagabendspiel um 20:30 Uhr zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg statt.
Die Borussia konnte zuletzt einen eher enttäuschenden Saisonstart wettmachen und gewann das Rheinderby in Köln mit 3:1. Vor den anstehenden englischen Wochen wollen sich die „Fohlen“ am Abend Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben holen.
Der VfL Wolfsburg wartet nach drei Unentschieden aus drei Ligaspielen noch auf den ersten Saisonsieg. Am vergangenen Spieltag reichte es in einer zähen Partien gegen den FC Augsburg nur zu einem 0:0.
Beide Mannschaften trafen in bisher 40 Bundesligaspielen aufeinander. Während Gladbach in 13 Partien gewann, ging der VfL Wolfsburg in insgesamt 22 Duellen als Sieger vom Platz. Sechs Spiele endeten Remis. Wolfsburg zeigte sich zuletzt insbesondere in der Ferne erfolgreich: Von den vergangenen neun Gastspielen verloren die „Wölfe“ nur eins – und das ausgerechnet in Mönchengladbach.
Embolo ist nach seiner Genesung ein heißer Kandidat für die Startelf von Trainer Marco Rose. Benes kehrte zuletzt ins Mannschaftstraining zurück und ist wieder eine Option für den Kader. Für Zakaria und Lazaro kommt die Partie noch zu früh.
Neuzugang Baku könnte sein Startelfdebüt im Trikot der Wolfsburger feiern und in der Viererkette beginnen. Für die Offensive sind vor allem Mehmedi und Neuzugang Philipp eine Option.
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Elvedi, Ginter, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Thuram, Stindl, Hofmann – Plea
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Guilavogui – Gerhardt, Arnold – Steffen, Brekalo – Weghorst
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.