Borussia Mönchengladbach

Trotz 1:0 in Gladbach: So abhängig ist Bayern von Kane

Werbung

Rekordmeister FC Bayern München hat am Samstagend bei Borussia Mönchengladbach mit einem 1:0 (0:0) im Liga-Klassiker zum Start ins Kalenderjahr 2025 die „Wintermeisterschaft“ perfekt gemacht. Mit 4 Zählern Vorsprung sind die Münchner vor dem 17. Spieltag in der kommenden Woche nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Das verdankten die Bayern trotz vieler Chancen bei Borussia Mönchengladbach am Ende Top-Torjäger Harry Kane (31).

Borussia Mönchengladbach hat die meisten Bundesliga-Spiele aller Teams gegen Bayern gewonnen – 36-mal triumphierten die „Fohlen“ in 112 vorangegangenen Duellen, davon 23-mal in Heimspielen.

Nun mussten sie zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren wieder 3 Niederlagen in Folge gegen die Bayern verbuchen.

In der letzten Saison hatte Bayern München beide Spiele nach Gladbach-Führung gewonnen.

Ein Elfmeter-Tor von Harry Kane (68.), der sich mit diesem Schuss vom Punkt wieder die alleinige Spitzenposition in der Torjägerliste vor dem (Noch)-Frankfurter Omar Marmoush (14 Treffer) holte, reichte aus, um den 3. Bayern-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in Serie seit dem 24. Januar 2014 zu sichern.

Damals beim 2:0 unter den Zuschauern im Borussia-Park: „The Chosen One“, Manchester Uniteds Trainer David Moyes.

Borussia Mönchengladbach gegen Bayern: 4. Elfmeter für Kane

  • Harry Kane hat für Bayern bei Borussia Mönchengladbach in dieser BL-Saison bereits das 7. Matchwinning-Goal erzielt.
  • Vier dieser Treffer waren Elfmeter.
  • Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft schraubte sein Tor-Konto in Diensten des FC Bayern auf 65 Treffer in 66 Pflichtspielen.

„Wir haben eine sehr gute Einstellung und Mentalität gezeigt“, sagte Kane anschließend an das Spiel bei Borussia Mönchengladbach den Medien des FC Bayern.

Aber: Bis zu seinem Elfmeter-Tor war Harry Kane in diesem Spiel praktisch unsichtbar.

  • Sein XGoals (eXpected Goals)-Wert lag bei 0,02.
  • Er gab nur 2 Schüsse auf das Tor von Moritz Nicolas ab und ging nur 3-mal ins Dribbling. Britisches Understatement…

„Das tut am Ende halt weh“

„Wenn du das einen Elfmeter nennst, dann gibt es 24 in jedem Spiel. Am Ende ist das ein Kontaktsport“, sagte der Gladbacher Torjäger und DFB-Nationalspieler Tim Kleindienst (29) nach dem Spiel bei Sky, „ich habe mehr Fallen gesehen als vorher Kontakt da war. Das tut am Ende halt weh.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.