Borussia Mönchengladbach

Die bisherigen Gewinner der Saison bei Borussia Mönchengladbach

Werbung

Nach Startschwierigkeiten scheint Borussia Mönchengladbach in die Spur gefunden zu haben. Fünf Siege und jeweils nur ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten sieben Spielen können sich sehen lassen. Derzeit ist man in der Liga zwar nur auf Platz zehn, hat aber ebenso nur vier Punkte Abstand auf die europäischen Plätze. Zudem hat man, wenn auch glanzlos, das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Aber wer sind die ausschlaggebenden Personalien für den Aufwärtstrend?

Die Jugend trumpft auf – Rocco Reitz

Der Youngster ist in letzter Zeit richtig ins Rollen gekommen und wurde dazu zum Gladbacher Spieler des Monats November gekürt. Erst in dieser Saison hat er seinen Platz in der Fohlenelf bekommen und reift mittlerweile zum Stammspieler heran. Er steht mittlerweile allen voran für die positive Entwicklung der Borussia.

In den letzten drei Ligaspielen hat er zwei Tore geschossen und steht bei einem starken 7.16 Punkteschnitt auf „FotMob“. Der 21-Jährige kam dazu auch zu seinen ersten zwei Länderspieleinsätzen für die U21. Während seines Debüts schoss er nach Einwechslung seine ersten zwei Tore.

Der perfekte Ersatz – Moritz Nicolas

Auch wenn die Umstände rund um Jonas Omlins Verletzung unglücklich sind. Moritz Nicolas bekam dadurch die Chance, sich zu beweisen. Bisher vertritt er den Schweizer standesgemäß und könnte ihm, wenn die Formkurve weiterhin nach oben zeigt, sogar langfristig Konkurrenz machen. Gladbach hat über die Jahre immer wieder starke Keeper produziert und auch der 26-Jährige hat das Potenzial, sich dort einzureihen.

Der Vater des Erfolgs von Borussia Mönchengladbach – Gerardo Seoane

Auch der Trainer der Fohlenelf ist eine Erwähnung wert. Sein Wechsel zur Borussia wurde zum Saisonbeginn mit gemischten Gefühlen entgegengenommen. Negative Stimmen zum 45-Jährigen konnten sich nach den ersten paar Spieltagen bestätigt fühlen. Mittlerweile erkennt man aber zunehmend eine Spielidee bei seiner Mannschaft, die so langsam auch wieder Resultate produziert. Auch wenn es teilweise immer noch auf und ab geht, konnte der gebürtige Luzerner durch die verbesserten Leistungen einige Sympathiepunkte sammeln.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.