Borussia Mönchengladbach

Eberl hat Haller, Kramarić und Dolberg im Visier

Werbung

Am vergangenen Samstag siegte Borussia Mönchengladbach mit 1:0 gegen den FC Augsburg und stoppte damit die wochenlange Misere. Mit einem sehenswerten Volley besiegelte Christoph Kramer (27) den Auswärtssieg und ließ die Fans vom Niederrhein endlich wieder jubeln. Spätestens seit dem längeren Ausfall von Routinier Raffael ist sich Max Eberl bewusst, im Sommer in der Offensive nachlegen zu müssen.

Nicht immer ein glückliches Händchen

Wirft man einen Blick auf die Stürmerkäufe der vergangenen Jahre, bewies der Gladbacher  Sportdirektor nicht immer einen guten Riecher. Weder Luuk de Jong, noch Peniel Mlapa oder Branimir Hrgota konnten bei der Borussia so wirklich überzeugen. Lediglich Max Kruse, Lars Stindl und eben der Brasilaner Raffael etablierten sich in der Fohlenelf. Alle drei sind jedoch keine Stürmer im herkömmlichen Sinne. Auch Josip Drmic wartet noch auf seinen Durchbruch, auch wenn dies sicherlich andere Gründe hat.

Aufgrunddessen hat Sportdirektor Max Eberl nach Informationen des „Express“ einige bekannte Namen auf dem Zettel, die ab nächster Saison für mehr Torgefährlichkeit sorgen sollen. Eintracht-Stürmer Sébastien Haller beweist derzeit am Main seinen Riecher, Andrej Kramarić von der TSG 1899 Hoffenheim ist auch über die Liga hinaus dafür bekannt, ein kompletter Stürmer zu sein, aber auch Ajax-Toptalent Kasper Dolberg (20) soll das Interesse der Fohlen geweckt haben. Doch all diese Spieler haben ihren Preis und wären daher wohl nur bei einer Qualifikation für die Europa League finanzierbar.

Bedient sich Eberl erneut in der Super League?

Aktuell liegen die Gladbacher zwar auf Tabellenplatz 7 und damit in Reichweite des internationalen Wettbewerbs, dennoch sah dies in den vergangenen Wochen schon anders aus. Für diesen Fall hat man offenbar auch günstigere Alternativen auf dem Zettel. Wie die Zeitung weiter berichtet, sind auch Isaac Thelin (25/Waasland-Beveren) sowie die beiden Stoßsstürmer Jean-Pierre Nsame und Roger Assale (beide 24/Young Boys Bern) im Gespräch. Mit Akteuren au der Schweizer Super League hat Max Eberl in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen gemacht. Im Sommer erst wechselte Denis Zakaria aus Bern an den Niederrhein.

Werbung

Ältere Artikel

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wettrennen bahnt sich an: Zahlreiche Klubs wollen El Mala

Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…

25. Oktober 2025

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.