Borussia Mönchengladbach

Eberl kündigt Oxford-Rückkehr an: „Vor dem 31. Januar wieder hier“

Werbung

Der Poker um Youngster Reece Oxford geht in die entscheidende Phase. Durch seinen Einsatz für West Ham United in der 3. Runde des englischen FA Cup gegen Shrewsbury Town haben sich die Chancen auf ein weiteres Engagement des 19-Jährigen für Borussia Mönchengladbach erheblich erhöht. Nach neuesten Aussagen von Manager Max Eberl könnte der Innenverteidiger noch in diesem Monat zurück zur Fohlenelf stoßen.

Gladbachs Sportdirektor ist „guter Dinge“

Seit der vorzeitigen Rückkehr von Defensiv-Allrounder Oxford in seine englische Heimat, arbeitet Sportdirektor Max Eberl an einer erneuten Verpflichtung. Zuletzt wurde auch RB Leipzig mit dem Youngster in Verbindung gebracht. Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg gab Max Eberl nun allerdings neue Details preis. „Wir sind noch in Gesprächen. Das wird nicht diese Woche beendet und vielleicht auch nicht nächste Woche“, erläutert der Gladbacher Manager. „Wir sind guter Dinge, dass er vor dem 31. Januar wieder hier ist“, so Eberl weiter.

Oxford darf nur noch für West Ham oder Borussia auflaufen

Mit dem Einsatz von Oxford im englischen Pokal hat West Ham den Verkauf an einen anderen Klub quasi selbst ad acta gelegt. Nach den Statuten des Weltfußballverbandes FIFA dürfen Spieler in einer Saison nicht für mehr als zwei Vereine auflaufen. Somit dürfte der englische U20-Nationalspieler in der laufenden Spielzeit nur noch im Trikot von West Ham oder Borussia Mönchengladbach auf dem Platz stehen.

Zuletzt hatte Bundesligakonkurrent RB Leipzig Interesse am geborenen Londoner bekundet. Doch das sich Oxford für die restliche Saison bei einem anderen Verein auf die Tribüne setzt, bezweifelt der Fohlen-Manager Max Eberl. „Ein Verkauf von Reece ist zwar immer noch möglich, aber der Junge könnte dann in einem dritten Verein bis zum Sommer nicht mehr spielen. Das wird er in seinen jungen Jahren nicht machen“, erläutert der 44-Jährige.

Werbung

Ältere Artikel

Falls Jackson-Deal endgültig scheitert: Bayern München ist an Ademola Lookman dran

Es ist eine bizarre Situation um Nicolas Jackson und dem FC Bayern München. Der Chelsea-Angreifer…

31. August 2025

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.