Borussia Mönchengladbach

Ginter macht sich keine Gedanken über Vereinswechsel – Zukunft offen

Werbung

Matthias Ginter galt oft als Verkaufskandidat von Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer. Sein Vertrag läuft diese Saison aus. Er schließt einen Verbleib bei den Fohlen nicht aus, wie er im Interview mit dem „Sportbuzzer“ erzählt.

Noch kein Angebot zur Vertragsverlängerung

Gladbachs Manager Max Eberl hat gegenüber der „Sport Bild“ schon bestätigt, dass sie eigentlich gerne mit dem 27-Jährigen verlängern wollen. Durch die Corona Krise ist der Klub wie viele anderen aber finanziell nicht gut aufgestellt. Ein Verkauf des deutschen Nationalspielers käme also eigentlich auch gelegen für die Fohlen.

Ein konkretes Angebot zur Vertragsverlängerung gebe es aktuell nicht, wie Ginter gegenüber dem „Sportbuzzer“ erklärt: „Ein Angebot für eine Vertragsverlängerung hat es in der Tat noch nicht gegeben, weil ich auch um die Schwierigkeiten weiß, die Corona für alle Vereine bedeutet. Borussia hatte im Vorgriff auf diese Saison bereits sehr viel Geld ausgegeben, dann aber nicht die Einnahmen erwirtschaften können, die ohne Corona vielleicht möglich gewesen wären. Also gilt es abzuwarten.“

Der Führungsspieler der Borussen schließe eine Vertragsverlängerung aber nicht aus. Er habe sich auch keine Deadline gesetzt, bis wann ein Angebot für eine Verlängerung seines Vertrages da sein müsste. Momentan beschäftige sich Ginter sowieso nicht mit anderen Vereinen: „Letztlich mache ich mir darüber ohnehin keine Gedanken, weil ich mit dem Kopf voll und ganz bei Borussia eingespannt bin. Ich würde es als respektlos empfinden, bei Borussia Mönchengladbach zu spielen und das „Fohlen“-Trikot zu tragen, gleichzeitig aber über andere Vereine zu spekulieren.“

Bayern und Barcelona wohl Interesse an Ginter

Schon im Sommer kamen Gerüchte auf, dass der FC Bayern München an Ginter interessiert sein soll. Auch international besteht wohl Interesse an dem Innenverteidiger. Der FC Barcelona würde ihn angeblich gerne verpflichten. Doch die Situation beim Champions League-Teilnehmer ist nicht nur wegen dem Abgang von Top-Star Lionel Messi nicht gut. Den Weltmeister von 2014 interessiere dies aber nicht: „Im Übrigen ist es völlig egal, wie die Situation in Barcelona ist – ich denke, dass es mir nicht zusteht, über einen so großen Klub wie Barça abwertend zu sprechen.“

Ginter kam 2017 für 17 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu den Gladbachern. Dort entwickelte er sich zum absoluten Führungsspieler und Leistungsträger. Der gebürtige Freiburger absolvierte bisher 154 Spiele für die Fohlen, schoss dabei zehn Tore und lieferte fünf Vorlagen. Bleibt abzuwarten, ob diese Saison seine letzte im Fohlen Trikot ist oder ob der Vertrag verlängert wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.