Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Wie Borussia Mönchengladbach soeben bekannt gab, beenden die Fohlen zum Saisonende die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Dieter Hecking. Erst im November vergangenen Jahres einigten sich Sportdirektor Max Eberl und der 54-Jährige auf eine Vertragsverlängerung bis Sommer 2020. Mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und einem desolaten Auftritt am vergangenen Wochenende in Düsseldorf, entschied man sich am Niederrhein nun für diesen Schritt.
Nach der Bekanntgabe über die Entscheidung informierte die Fohlenelf zudem über ihren Twitter-Kanal darüber, dass die heutige Nachmittagseinheit des Trainings nicht öffentlich stattfinden wird. Stattdessen wird die Einheit in den Kraftraum verlegt. Für 17:00 Uhr wurde eine Pressekonferenz angesetzt, die über die Gründe der Entscheidung informieren soll.
Nach der Bekanntgabe über die Entlassung ihres Cheftrainers, gibt es nun erste Details über die Entscheidung des fünfmaligen deutschen Meisters. Auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz äußerte sich Gladbachs Sportdirektor über die Entscheidung: „Es war eine der schwierigsten Entscheidungen meiner Manager-Karriere, ab Sommer nicht mehr mit Dieter Hecking zusammenzuarbeiten. Diese Entscheidung habe ich als Sportdirektor gefällt. Sie ist strategischer Natur und hat nichts mit der Aktualität zu tun.“ Für Eberl hat Hecking „wirklich Tolles für Borussia geleistet“. Der ehemalige Gladbachprofi wollte „offen und ehrlich mit seinem Cheftrainer umgehen“.
Für den noch amtierenden Cheftrainer „zählt nur noch das Spiel gegen Werder Bremen“. Ich bin total auf die letzten Spiele fokussiert, denn ich will meine Arbeit hier erfolgreich zu Ende bringen“, so der 54-Jährige auf der Pressekonferenz.
Zudem gab Max Eberl bekannt, dass der Verein sich „für die Zukunft ein Stück weit neu aufstellen“ will. Details über einen Nachfolger wollte der Verein zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt geben.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.