Borussia Mönchengladbach

Gladbach gegen Bayern: Ein Wiedersehen auf Augenhöhe

Werbung

Es ist nicht nur die Begegnung der zwei erfahrensten Trainer der Liga, sondern ein Wiedersehen zwischen dem Schüler und seinen ersten Lehrer. 34 Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen findet am Samstagabend nicht nur der Bundesligaklassiker schlecht hin statt. Es ist auch das Duell des Bundesligavierten Borussia Mönchengladbach gegen den aktuellen Spitzenreiter FC Bayern München.

„Jupp auch da­mals be­reits total er­folgs­be­ses­sen“

Der damals 18-jährige Dieter Hecking wechselte in der Saison 1983/84 vom westfälischen Oberligisten Paderborn an den Niederrhein, wo er mit Jupp Heynckes seinen ersten Profitrainer vorfand. Damals wie heute war Heynckes absolut fokussiert und immer auf den Sieg aus. „Jupp war noch ein jun­ger Trai­ner, aber auch da­mals be­reits total er­folgs­be­ses­sen“, ließ der heute 53-jährige Hecking auf der Pressekonferenz zum bevorstehenden Klassiker verlauten.

Auch der 72-jährige Bayern-Trainer freut sich auf ein Wiedersehen vor heimischer Kulisse, auch wenn es bei der zuletzt siegreichen Borussia „sicher keine leichte Aufgabe“ wird, so der gebürtige Mönchengladbacher Heynckes.

Hecking will Bay­ern „einen rich­ti­gen Fight liefern“

Die Borussia aus Mönchengladbach blickt, nach dem 4:2-Sieg gegen Hertha BSC, dem Heimspiel gegen den deutschen Rekordmeister positiv entgegen. „Wir haben den Ehr­geiz, auch gegen Bay­ern ge­win­nen zu wol­len. Wenn wir einen guten Tag er­wi­schen, haben wir auch eine rea­lis­ti­sche Chan­ce. Wir wol­len Bay­ern einen rich­ti­gen Fight lie­fern!“, so der Trainer der Fohlenelf. Die von Tabellenplatz Vier ins Spiel startende Borussia kann mit Ausnahme der Langzeitverletzten Tobias Strobl, Jonas Hofmann, László Bénes, Ibrahima Traoré und Mamadou Doucouré aus dem Vollen schöpfen.

Den Tabellenführer aus München plagen hingegen immer mehr Personalsorgen. Zu den bereits Verletzten Akteuren Manuel Neuer, Thomas Müller, David Alaba, Rafinha und Franck Ribéry gesellen sich nach der Champions-League-PPartie beim RSC Anderlecht auch noch Thiago und Arjen Robben. „Unsere Personaldecke wird immer dünner“, sagt Heynckes. In den Kader zurückkehren wird dafür der zuletzt angeschlagene Kingsley Coman. Der Franzose konnte am Donnerstag das erste Teamtraining beschwerdefrei absolvieren.

Die Trainer-Routiniers im Oberhaus

Mit Dieter Hecking und Jupp Heynckes treffen aber nicht nur der Schüler auf seinen Lehrer, sondern auch die aktuell erfahrensten Bundesliga-Trainer aufeinander. Der Gladbacher Fußballlehrer sitzt an diesem Wochenende zum 363. Mal auf der Trainerbank, Weltmeister Heynckes bereits zum 648. Mal. Mit diesen Werten gelten die Ex-Borussen zu den absoluten Routiniers im Oberhaus. Sie erzielen zu Zweit einen höheren Wert als alle anderen Bundesliga-Trainer (980) zusammen.

Klar ist, wenn die Fohlenelf und der Rekordmeister am Samstagabend das Stadion betreten, wird es ein wie immer „hochinteressantes Duell zwischen den Klubs“, weiß Jupp Heynckes.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Zakaria – Hazard, Grifo – Stindl, Raffael

FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Javi Martinez— Tolisso, Rudy, Vidal, James – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 25.11.17, um 18:30 Uhr
  • Stadion: Borussia Park, Mönchengladbach
  • Schiedsrichter: Manuel Gräfe (SR), Guido Kleve (SR-A. 1), Markus Sinn (SR-A. 2), Tobias Reichel (4. Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA 1), Benedikt Kempkes (VA 2)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 22 — 20 — 47 bei 121:184 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Gladbach: 19 — 18 — 12 bei 79:65 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.