Borussia Mönchengladbach

Gladbach gegen Hamburg: Ein versöhnlicher Abschluss der Hinrunde?

Werbung

Ein letzter Sieg vor der Winterpause ist für Gladbach eigentlich Pflicht, um mit 28 Punkten sicher in die Rückrunde starten zu können. Nach der mittelmäßigen Leistung beim SC Freiburg müssen die Borussen im Heimspiel gegen den Hamburger SV unbedingt eine Schippe draufpacken. Die Hanseaten hingegen benötigen nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt unbedingt einen Sieg, um weiter wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Hecking: „Eine klare Kante gefragt“

Die Borussia aus Mönchengladbach ist vor dem letzten Heimspiel der Hinrunde in Zugzwang. Lediglich sechs Punkte trennen die zweitplatzierten Schalker vom FC Augsburg auf Tabellenplatz Neun. Mit drei Punkten würde man sicherstellen, in der oberen Tabellenhälfte zu überwintern. Außerdem müssen die Fohlen zusehen, dass Negativausschläge, wie im Spiel gegen Freiburg, weniger werden. „Wir analysieren unsere Leistungen kritisch. Dabei ist eine klare Kante gefragt. Wir haben aktuell 25 Punkte auf dem Konto, wenn wir morgen Abend gewinnen, sind es sogar 28 Punkte. Damit sind wir tabellarisch mitten im Geschehen“, schätzt Trainer Dieter Hecking die aktuelle Lage ein.

Der Coach der Fohlen kann im morgigen Spiel weiter nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen. Zwar kehren Patrick Herrmann und Tony Jantschke wieder zurück, allerdings fällt Christoph Kramer nach seinem erneuten Zusammenprall wegen Problemen im Schulter- und Nackenbereich aus. Außerdem steht Denis Zakaria nach seiner fünften Gelben Karte nicht zur Verfügung. Vor dem Spiel gegen den HSV fordert Gladbach-Coach Hecking sein Team dazu auf das analysierte auf dem Platz umzusetzen. „Wir wollen morgen Abend gegen den HSV fußballerische Lösungen finden“, so Hecking.

Gladbach: Wiedersehen mit dem Ex

Der Hamburger SV reist mit Ausnahme von Nicolai Müller, Bjarne Thoelke und Bobby Wood in voller Besetzung an den Niederrhein. Im Kader der Hanseaten kommt auch ein alter Bekannter zurück in den Borussia-Park. Flügelspieler André Hahn wechselte im Sommer für sechs Millionen Euro vom Niederrhein an die Elbe. Nach einem guten Saisonstart bei den Hamburgern zwangen Hahn mehrere kleine Rückschläge zur Zwangspause. „Andre ist fulminant in die Saison gestartet, hatte dann einen Durchhänger und war anschließend krank, so dass er aus dem Tritt gekommen ist. Er wirkt jetzt aber wieder fit und körperlich stabil, so dass er für das Ende der Woche auch eine Option ist“, stellt HSV-Coach Markus Gisdol einen möglichen Einsatz in Aussicht.

Auch Dieter Hecking weiß von der Stärke der Hanseaten und warnt vor der morgigen Aufgabe. „Sie haben Spieler, die jahrelang Bundesliga spielen und Erfahrung haben. Es ist eine Mannschaft, die es mittlerweile versteht, ein gutes Pressing zu spielen. Wer denkt, dass wir das morgen im Vorbeigehen regeln können, liegt also falsch“, so Hecking vor der Partie am Freitagabend.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Oxford, Vestergaard, Wendt – Ginter, Ginter – Hazard, Grifo – Stindl, Raffael

Hamburger SV: Mathenia – Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos – Jung, Hunt, Ekdal – Hahn, Arp, Kostic

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, den 15.12.17, um 20:30 Uhr
  • Stadion: Borussia Park, Mönchengladbach
  • Schiedsrichter: Markus Schmidt (SR), Christian Gittelmann (SR-A. 1), Rafael Foltyn (SR-A. 2), Bibiana Steinhaus (4. Offizieller), Wolfgang Stark (VA 1), Arne Aarnink (VA 2)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 35 — 27 — 42 bei 158:162 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Gladbach: 22 — 16 — 12 bei 94:66 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.